bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Con­trol­le­rin / Con­trol­ler (m/w/d), Neu­bi­berg

Arbeitgeber: Universität der Bundeswehr München

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wirtsch., Finanzen, Marketing
Ort
Neubiberg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen A9 G bis A11
Kennziffer
B750231KA-2025-00006177-B
Kontakt
Frau Silke Heinkel

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Universität der Bundeswehr München

Stellenbeschreibung

  • Sie sind zuständig für die Vorbereitung, die Pflege und die Optimierung der Kosten- und Leistungsrechnung.
  • Sie kontrollieren und korrigieren die sachgerechte Verbuchung der Kosten und Leistungen.
  • Sie führen eigenständig Auswertungen und Analysen des KLR-Outputs durch und machen Verbesserungsvorschläge, um die Datenqualität zu optimieren.
  • Sie implementieren Verbesserungsvorschläge nach interner Abstimmung.
  • Sie sorgen dafür, dass interne und externe Beteiligte Controlling relevante Prozesse inhaltlich und zeitlich einhalten.
  • Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Ermittlung von geforderten Hochschulstatistiken.
  • Sie erstellen eigenständig Analysen der Informationen zur Erklärung von Entwicklungsveränderungen oder von Benchmarks, die Sie selbständig erheben.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.11.2025 – zeitlich befristet bis 31.05.2028 - zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß §16 Absatz 6 TVöD.
  • Eine Besetzung der ausgeschriebenen Stelle soll maximal mit 19 Stunden 30 Minuten / Woche erfolgen. Eine geringfügige Unterschreitung ist möglich.
  • Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in
    - Betriebswirtschaftslehre (Bachelor bzw. Diplom (FH))
    oder
    - Wirtschaftswissenschaften (Bachelor bzw. Diplom (FH)) oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen
    - im Bereich der Prüfung von quantitativen Informationen auf Konsistenz und Kohärenz, insbesondere durch die Nutzung von Excel (z.B. Pivot-Tabellen),
    - im Hinblick auf die Systematisierung, Vereinheitlichung und Konsolidierung von Rohdaten im Bereich Controlling mit Schwerpunkt Kosten- und Leistungsrechnung (betriebswirtschaftliche und statistische Kenntnisse),
    - mit SAP und/oder mit Hochschulinformationssystem (HIS) Produkten im Bereich der Kostenrechnung.
  • Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
  • Sie verfügen über Gleichstellungskompetenz.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion [bis spätestens 15.09.2025] in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Diplom- bzw. Bachelorurkunde über abgeschlossenes Studium

und sofern vorhanden:

  • Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bapersbwvszsuedstosban@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V – Servicezentrum Süd

Sachgebiet 4

0711-21390-2574 (Frau Fröhlich)

0711-21390-2580 (Frau Heinkel)

0711-21390-2581 (Herr Tretter)

Bei konkreten fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die:

Universität der Bundeswehr München

089-6004-4472 (Frau Richter)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wirtsch., Finanzen, Marketing"