Kontakt_Seitenfunktionen

Meisterin / Meister / Leiterin / Leiter Technische Betriebsgruppe (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Hannover
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 08.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E9A
- Kennziffer
- B7506200B-2024-00002891-B
- Kontakt
-
Herr Marc Stanusch
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover
Stellenbeschreibung
- Sie üben die Dienst- u. Fachaufsicht über das unterstellte Personal des Technischen Betriebsdienstes aus und planen, steuern und kontrollieren die Arbeitseinsätze des Fachpersonals. Sie übernehmen die Betreiberverantwortung in einer Kaserne für die Gewerke Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- u. Klimatechnik, Metallbauer/Schlosser.
- Sie erstellen Arbeitsanweisungen in Verbindung mit Terminplänen für regelmäßig wiederkehrende Instandhaltungsarbeiten und erarbeiten die erforderlichen Wartungs- u. Übersichtspläne bzw. stellen die entsprechenden Dokumentationen auf.
- Sie erstellen Materiallisten für den Einkauf, Leistungsverzeichnisse für Fremdfirmen und Handkäufe für Handwerker zur Deckung des örtlichen Bedarfs.
- Sie prüfen Rechnungen und wirken bei der Erstellung von Verträgen mit.
- Sie schulen und unterweisen regelmäßig das unterstellte Personal bezüglich Arbeitssicherheit, Unfallverhütung, Umweltschutz, Explosionsschutz u. Brandschutz und überwachen die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften.
- Sie stellen die Zusammenarbeit mit dem Objektmanagement, dem Bauamt und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben in Bezug auf Baumaßnahmen und Bauunterhaltungsmaßnahmen sicher.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus-und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.10.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Meisterin bzw. zum Meister des Handwerks oder der Industrie oder zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Installateur- oder Sanitärtechnik, Heizungsbau-, Lüftungs- und Klimatechnik, Kälteanlagenbauer oder Metalltechnik.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B. Sie verfügen zudem über die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie verfügen über soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten sowie über ein ausgeprägtes Organisations-, Planungs- und Durchsetzungsvermögen.
- Sie verfügen über Kenntnisse der VDI 6023 Kategorie A „Anforderung an die Planung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen“.
- Sie verfügen über Kenntnisse der VDI 6022 Kategorie A „Anforderung an die Planung, Betrieb und Instandhaltung von Klima- und Lüftungsanlagen“.
- Sie verfügen über fachliche Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz.
- Sie verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von SAP.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 08.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Berufsschulzeugnisse
- Prüfungszeugnisse
und sofern vorhanden:
- Nachweise beziehungsweise Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber.
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzhannoverpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover
Personalmanagement
0511-6798-225 (Frau Blettrup)
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Fachkraft für Spielplatzkontrollen / Qualifizierte/r Spielplatzprüfer/in (m/w/d)
- Bevollmächtigte/r Bezirksschornsteinfeger/in für den Kehrbezirk Rotenburg XVII
- Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für Kehrbezirk Nr. 003 im Rhein-Erft-Kreis
- Tierpfleger*in (m/w/d) der Fachrichtung Zoo
- Anlagenmechaniker:in (w/m/d)