bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Mi­li­tär­seel­sor­ge­as­sis­tenz (m/w/d)

Arbeitgeber: Militärrabbinat

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Hamburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen E5 bis E8
Kennziffer
B7506113B-2025-00005168-B
Kontakt
Frau Nicole Christiansen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Militärrabbinat Außenstelle Nord (Hamburg)

Stellenbeschreibung

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter „Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)“.

  • Sie unterstützen das Militärrabbinat bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, z. B. im allgemeinen Geschäftszimmerdienst, durch Führen des Dienst-Kraftfahrzeugs sowie bei G´ttesdiensten, religiösen Amtshandlungen, der Gemeindearbeit und bei der Teilnahme an Truppenübungen.
  • Sie übernehmen das Vor- und Nachbereiten der staatlichen und religiösen Lehre, bspw. der Lebenskundlichen Unterrichte/Seminare, der Schiurim (Lernvorträge) sowie der Draschot (Auslegung der Thora insbesondere für Schabbat und Feiertage).
  • Sie wirken bei der Durchführung von Veranstaltungen u.a. an Schabbatonim (religiöse Zusammenkünfte am Wochenende), Arbeitskreisen, Lebenskundlichen Unterrichten bzw. Seminaren mit.
  • Sie wirken bei der Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln sowie Rechnungsbearbeitung mit und führen Bestandsnachweise.
  • Sie sind Ansprechperson der Außenstelle für die Sicherstellung der seelsorgerischen Begleitung bei Abwesenheit des Militärrabbinats.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland sowie zu Sonderformen der Arbeit (z.B. Arbeit am Wochenende zur Durchführung von Seminaren und G´ttesdiensten) wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist zum 01.11.2025 oder später zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); ohne berufliche Erfahrungen und aufgabenbezogene Ausbildung zunächst in die E 5 TVöD, nach abgeschlossener mindestens eineinhalbjähriger Ausbildung bei der Jüdischen Akademie in Frankfurt a. M. oder vergleichbarer Kurse (die durch den Zentralrat der Juden in Deutschland ausdrücklich anerkannt wurden) in die E 6 TVöD. Eine Eingruppierung in die E 8 TVöD erfolgt nach mindestens einjähriger Erfahrung in den Tätigkeiten der E 6 TVöD, die halachische oder vergleichbare religiöse Tätigkeiten beinhalten. Der Nachweis der Erfahrungen und Kenntnisse erfolgt - nach einer entsprechenden Prüfung durch eine Prüfungskommission des Militärrabbinats - durch ein erteiltes Abschlusszertifikat.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich. Durch die Nutzung von Langzeitkonten können Sie Ihre individuellen Lebensumstände gestalten.
  • Sie haben die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie haben 30 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr.
  • Sie erhalten Weihnachtsgeld.
  • Sie haben die Möglichkeit eine Bezuschussung zum Deutschlandticket bzw. Jobticket der Deutschen Bahn zu erhalten.
  • Sie können die kostenlosen Parkmöglichkeiten vor Ort nutzen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Der Zentralrat der Juden in Deutschland erkennt Ihre Zugehörigkeit zum Judentum an.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Berufserfahrung in den Standardsoftwareanwendungen (Microsoft Office und Outlook), nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Sie besitzen Verwaltungserfahrung in der Bundeswehr.

sonstige Informationen

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr. Dies beschleunigt das Auswahlverfahren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
040 / 86648 - 5117 (Frau Christiansen)

Darüber hinaus finden Sie auf dem Bewerbungsportal der Bundeswehr weitere Einstiegsmöglichkeiten unter: https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"