bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Stromer­zeu­gungs­an­la­gen­me­cha­ni­ker/in (m/w/d), Put­gar­ten

Arbeitgeber: Einsatzunterstützungsstaffel 32

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Putgarten
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E8
Kennziffer
B7506759D-2025-00001518-B
Kontakt
Frau Sandra Havemann

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Einsatzunterstützungsstaffel 32 - Abgesetzter Technischer Zug 351, Putgarten

Stellenbeschreibung

  • Sie führen Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an Elektroenergieversorgungs- und Netzersatzanlagen zur Sicherstellung der unterbrechungsfreien Stromversorgung in einer Luftraumüberwachungseinrichtung durch.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die regelmäßige Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
  • Sie betreiben und führen Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an den der Stromversorgung angeschlossenen Einrichtungen wie z.B. Kältetechnik, Raumlufttechnikanlagen, wärmetechnische Anlagen, Wasserver- und Entsorgungsanlagen einschließlich der Tankanlagen und Pumpen durch.
  • Sie bedienen, parametrieren und überwachen alle betriebstechnischen Abläufe mittels Gebäudeautomation (GA) und ELISA.
  • Sie führen Sachkundeprüfungen als Elektrofachkraft sowie Arbeiten als Befähigte Person auf Grundlage zusätzlich zu erwerbenden Qualifikationen und Bestellungen durch. Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen sowie die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. Hierzu zählen u.a. Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der Haus- und Gebäudetechnik.
  • Sie führen Arbeiten aus besonderem Anlass wie beispielsweise anfallende fachübergreifende Kleinreparaturen durch.
  • Die Stelle ist ab 01.08.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT:

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d), Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) oder einen vergleichbaren Berufsabschluss.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie arbeiten im 2-Schichtbetrieb (Absicherung der Anlage von 6:00 bis 22:00 Uhr).
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen und sind gesundheitlich zur Verrichtung der beschriebenen Tätigkeiten unter Berücksichtigung der arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen geeignet. Dies beinhaltet insbesondere die Höhentauglichkeit bzw. die Arbeiten mit Absturzgefährdung, die Kraftfahrverwendungsfähigkeit, regelmäßige Arbeiten auf Treppen und Leitern, gelegentlich erhöhte Lärmbelastung von mehr als 85 db wie beispielsweise Netzersatzanlagen, zeitweise Tragen von persönlicher Schutzausrüstung. Eine Stellenbesetzung von Trägern aktiver Körperhilfen (Herzschrittmacher) ist ausgeschlossen, da die unmittelbare Nähe zum Radargerät (elektromagnetischer Sender) zu Komplikationen führen könnte.
  • Sie verfügen über PC-Grundkenntnisse in den Standardsoftwareanwendungen (MS-Office).
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens10.06.2025 in ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung inkl. Abschlusszeugnis der Berufsschule

und sofern vorhanden:

  • sonstige stellenbezogenen Qualifikationen
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlztorgelowpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow

Personalmanagement

03831/68 3320 (Frau Havemann)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"