bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

La­ger­ar­bei­te­rin / La­ger­ar­bei­ter (m/w/d) in 18119 Ro­stock

Arbeitgeber: Marinearsenal

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Rostock
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
02.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E3
Kennziffer
B7506754E-2025-00003305-B
Kontakt
Herr Meik Baldt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

Das Marinearsenal (MArs) gehört zum Geschäftsbereich des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw). Hauptaufgabe des MArs ist die Durchführung aller notwendigen Materialerhaltungsmaßnahmen an Schiffen, Booten und Landanlagen der Marine oberhalb der Ebene Truppeninstandhaltung. Darüber hinaus unterstützt das MArs mit seinen Kapazitäten die Marine bei ihren Einsätzen rund um die Welt. Mit diesen Leistungen unterstreicht das MArs sein Leitbild, der kompetente und unverzichtbare Partner der Marine für die Aufgaben der Materialerhaltung zu sein.

Beschäftigungsdienststelle

Marinearsenal Rostock

Stellenbeschreibung

  • Sie be- und entladen Lieferfahrzeuge, führen und bedienen Gabelhubwagen, Gabelstapler und Brückenkrane.
  • Sie sind zuständig für die Annahme der Ware und der sofortigen Überprüfung der Versand- und Transportdokumentation auf Richtigkeit und der Kontrolle der Ware auf eventuelle Schäden.
  • Sie lagern die Materialien fachgerecht ein, warten und pflegen das Material und überprüfen regelmäßig die Mindesthaltbarkeitsdaten.
  • Sie sind zuständig für die Kommissionierung und Auslieferung des Materials.
  • Sie helfen bei der Durchführung regelmäßiger Bestandsprüfungen mit.
  • Sie halten die Lagerbereiche und Maschinen sauber.
  • Die Stelle wird voraussichtlich ab dem 01.10.2025 besetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT:

  • Sie werden zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt und nach erfolgreich bestandener Sicherheitsüberprüfung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD), eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 TVöD.
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Lagerlogistik/des Lagerbetriebes.
  • Sie besitzen die Bedienberechtigung für motorisch angetriebene Flurförderzeuge und Bedienberechtigung für Brückenkrane.
  • Sie sind im Besitz eines Führerscheins Klasse B sowie des Dienstführerscheins der Bundeswehr Klasse B bzw. bereit und gesundheitlich geeignet, den Dienstführerschein der Bundeswehr Klasse B zu erwerben und ein Dienst-Kfz zu führen.
  • Sie arbeiten selbstständig, eine zuverlässige Arbeitsweise zeichnet Sie aus. Ihre Flexibilität und Kommunikationsstärke ergänzt Ihre Teamfähigkeit. Ebenso sind für Sie Fort- und Weiterbildungen selbstverständlich.
  • Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe 2 nachweisen oder sind bereit, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

ERWÜNSCHT

  • Sie besitzen Vorkenntnisse im logistischen Bereich des Schiffbaus.
  • Sie haben den Lehrgang für Ladungssicherung absolviert.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion [bis spätestens 02.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung

und sofern vorhanden:

  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch per Post zu.

Bewerbungen sind nach Möglichkeit über das Online-Bewerbungsportal "E-Recruiting" an die ausschreibende Stelle zu richten. Von einer zusätzlichen Übersendung auf dem Postweg oder per E-Mail ist abzusehen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock

Personalmanagement

Tel: 0381/802-4242 (Herr Baldt)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"