Kontakt_Seitenfunktionen

Köchin / Koch (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Brück
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen E5 bis E6
- Kennziffer
- B7506724A-2025-00003447-B
- Kontakt
-
Frau Stephanie Voß
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg - Dienstort Truppenküche Brück
Stellenbeschreibung
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie bereiten Mahlzeiten zu und erledigen die Warenannahme.
- Sie sind für den Arbeitseinsatz des zivilen Küchenpersonals im Auftrag der Küchenleitung verantwortlich.
- Sie übernehmen die Küchenleitung bei Abwesenheit des Küchenmeisters bzw. der Küchenmeisterin.
- Sie bedienen Maschinen und Geräte und nehmen Aufgaben im Rahmen der Geräteverwaltung und der Anforderung von Verbrauchsmaterial sowie Schutz- und Arbeitskleidung wahr.
- Sie kontrollieren, lagern und halten die aufzubewahrenden Proberationen gemäß Zentralvorschrift A1-840/5-401 vor und führen die Dokumentation gemäß MEkBw (Maßnahmen zur Eigenkontrolle Bundeswehr) durch.
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt der Entgeltgruppe 5, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Die Stelle ist zum 01.10.2025 zu besetzen.
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort (in Voll- oder Teilzeit) wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin / Koch.
- Sie sind "küchentauglich" im Sinne der §§ 42 und 43 Infektionsschutzgesetz.
- Sie sind bereit in Schichten sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
- Sie besitzen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit.
- Sie können täglich mehrfach Lasten über 5 kg bis 10 kg, vereinzelt bis 20 kg ohne Hilfsmittel heben.
- Sie sind der körperlichen Belastung durch Arbeiten in Räumen mit unterschiedlichen Temperaturen (-20°C bis +35°C) sowie Lärm, Feuchtigkeit und Geruch gewachsen.
- Sie können mit heißen (über 70°C) und kalten (unter -18°C) Produkten umgehen.
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung als Köchin / Koch.
sonstige Informationen
- Bei dem geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Zum Einstellungszeitpunkt müssen die geforderten Voraussetzungen erfüllt sein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Einstellungsfeststellung teilzunehmen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr.org und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 09.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (inkl. Angabe des Referenzcodes)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweise / Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation / Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Burg
Personalmanagement
Frau Voß, 03921 90 2115
Frau Kunz, 03921 90 2116
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Stromerzeugungsanlagenmechaniker/in (m/w/d), Putgarten
- Lebensmittelkontrolleur/in (Lebensmittelkontrollhauptsekretär/in) (m/w/d)
- (Junior) Controller (m/w/d)
- Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter Brandschutztechnik (m/w/d)
- Kfz-Mechatronikerin / Kfz-Mechatroniker (m/w/d)