Kontakt_Seitenfunktionen

Elektrikerin / Elektriker (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Ummendorf
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 18.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen E6 bis E9A
- Kennziffer
- B7506511B-2024-00007344-B
- Kontakt
-
Frau Sonja Finsterle
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm
Stellenbeschreibung
- Sie arbeiten an elektrischen Anlagen im anspruchsvollen Umfeld eines Standorts mit einem Galvanikbetrieb.
- Sie arbeiten im Rahmen von Installationen, Inbetriebnahmen, regelmäßigen Inspektionen, Wartungen, Prüfungen und Instandsetzungen im Klein-, Nieder- und Mittelspannungsbereich inklusive Verteilnetz mit verschiedenen Spannungen, Stromstärken und Frequenzen in komplexen Werkstattgebäuden, Fahrzeughallen und im Außenbereich, 20 kV Mittelspannungsschaltanlagen und Transformatoren und dem dazugehörigen Verteilnetz.
- Sie stellen elektrische Maschinen, Geräte, Antriebe und elektrische Steuerungen, sowie Steuerungen für Küchen, Kühl-, Tank-, Lüftungs-, und Kompressoranlagen auf, betreiben diese und halten diese instand.
- Sie verlegen die erforderlichen Elektroleitungen und Kabel.
- Sie übernehmen die Inspektion, Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Transformatorstationen der Mittel- und Niederspannungsanlagen, Notstromaggregaten, USV-, Sicherheits- und Notbeleuchtungs-, Gefahrenmelde-, Alarm-, Rauchabzugs-, Blitzschutz-, Feststellanlagen und Erdungsanlagen, sowie Großküchengerät.
- Sie warten Antennenanlagen und bedienen Hubarbeitsbühnen zur Durchführung von Arbeiten in großer Höhe.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe ist die Leistung von Rufbereitschaften bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist ab dem 01.08.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E 6 TVöD (Bruttoentgelt bei Einstellung je nach einschlägiger Berufserfahrung zwischen 3.042,04 und 3.708,02 Euro).
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Sie haben bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub pro Jahr.
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar.
- Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 nachweisen oder sind bereit, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen ggf. zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse BE und die Bundeswehrfahrerlaubnis der Klasse BE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
sonstige Informationen
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 18.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über abgeschlossene Berufsausbildung
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzulmpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Personalmanagement
0731/18996-2469 Frau Finsterle
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Dozent / Lehrkraft / Ausbilder (m/w/d)* mit den Schwerpunkten Grund-lagen Deutsch und EDV sowie Sozialkunde in der Erwachsenenbildung
- Office- und Finanz-Manager*in in der Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS)
- Chemielaborant/CTA (m/w/d)
- Bürokraft (m/w/d)
- Küchenmeisterin / Küchenmeister (m/w/d) in Frankenberg / Eder