bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Elek­tri­ke­rin / Elek­tri­ker (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Energieversorgung
Ort
Wilhelmshaven
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
20.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | Bezahlung richtet sich nach den Besoldungsgruppen E6 bis E9A
Kennziffer
B7506212C-2025-00003722-B
Kontakt
Herr Maik Piefke

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt!

Wir sind 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil. Wir sind bunt und vielfältig und leben Gleichstellung, Inklusion und Integration gleichermaßen. Wir garantieren die Sicherheit Deutschlands. Werden auch Sie Teil der Bundeswehr.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

Die Bundeswehr-Dienstleistungszentren sind Ortsbehörden der Bundeswehrverwaltung. Das Aufgabenspektrum eines Bundeswehr-Dienstleistungszentrums ist äußerst vielfältig und mit einem großen wirtschaftlichen Unternehmen vergleichbar. Der tägliche Service umfasst unter anderem Personalangelegenheiten, Finanzdienste, Facility-Management, Umwelt- und Naturschutzaufgaben, die Verpflegung und interne Dienstleistungen.

Stellenbeschreibung

  • Betrieb (Bedienen, Instandsetzen, Inspizieren, Warten) der Mittel- und Niederspannungsanlagen (50Hz und 60Hz in den Landanschlusszentralen, den Landanschlusscontainern und den Schwimmbrücken für schwimmende Einheiten der Bundesmarine.
  • Betrieb (Bedienen, Instandsetzen, Inspizieren, Warten)
    - der Mittelspannungsanlagen (20kV, 11kV, 10kV, 6kV) im gesamten Standortbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven.
    - dem Erdkabelnetz aller Spannungsebenen im gesamten Standortbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven.
    - der Elektro-Verteilungen und der Stromabgabeeinrichtungen an den Kajen und in den Pontons der Schwimmbrücken.
    - der gesamten Elektroinstallation, USV-Anlagen, NEA (elektrischer Teil) und den Beleuchtungsanlagen einschl. Not- und Sicherheitsbeleuchtung in den Landanschlusszentralen, Landanschlusscontainern und den anderen Trafostationen.
    - der kathodischen Korrosionsschutzanlage (KKS) an den Kajen.
    - der Rohrbegleitheizungen in den Pontons der Schwimmbrücken.
  • Teilnahme an Baubesprechungen und Terminen mit Fremdfirmen, Planungsbüros oder dem Bauamt vor Ort.
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben kann die Leistung von Schichtarbeit, Arbeit an Feiertagen sowie an Wochenenden verbunden sein.
  • Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.09.2025 zu besetzen.


WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
  • Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbar.
  • Sie können eine mindestens 5 jährige, aktuelle Erfahrung in der Ausübung der Tätigkeit als Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik oder vergleichbarer Tätigkeit vorweisen.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Sie verfügen über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B sowie zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie können eine aktuelle Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2-Sabotageschutz nachweisen bzw. stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung SÜ 2-Sabotageschutz nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
  • Sie verfügen über die Bundeswehrinternen Lehrgänge bzw. sind bereit diese nach Dienstantritt zu absolvieren:
    - "Befähigte Person Schaltberechtigung Mittelspannungsanlagen bis 20 kV einschl. DGUV Vorschrift,
    - "Kathodischer Korrosionsschutz".
  • Sie stimmen zu an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen. Das positive Untersuchungsergebnis ist für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle verpflichtend. Die Einstellung kann erst nach Feststellung der gesundheitlichen Eignung erfolgen.
  • Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.


ERWÜNSCHT

  • Sie haben Erfahrung in der Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen an Niederspannungsanlagen und Geräten.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung von technischen Anlagen.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ändern kann.
  • Der Arbeitgeber hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist deshalb in Bereichen, in denen der Anteil weiblicher Beschäftigter bislang nur gering ist, an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Bewerbung & Kontakt

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 20.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und bestätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.


Sofern eine Bewerbung aus systemtechnischen Gründen über das Onlinebewerbungsportal nicht möglich sein sollte, wird gebeten, sich mit dem angegebenen Bearbeiter in Verbindung zu setzen.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (unter Angabe des Referenzcodes)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise zu den geforderten Qualifikationen, Führerscheine und Befähigungen


Zusätzlich erforderlich:

Gegebenenfalls senden Sie uns eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Bitte beachten Sie, dass ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen bei der Auswahl berücksichtigt werden können.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

Personalmanagement - PM 1.10

Tel.: 04421-4838-3408 (Herr Piefke)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Energieversorgung"