bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bewerbungsportal der Bundeswehr; öffnet neues Fenster

Gar­ten­ar­bei­te­rin / Gar­ten­ar­bei­ter (m/w/d)

Arbeitgeber: Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Delmenhorst
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Einfacher Dienst | Bezahlung richtet sich nach der Besoldungsgruppe E3
Kennziffer
B7506208A-2025-00003053-B
Kontakt
Frau Nevin Dag

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Stelleninformationen

Unternehmen

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

Beschäftigungsdienststelle

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg

Stellenbeschreibung

  • Sie sind für die Pflege der Beete und Rasenflächen in den Liegenschaften des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums (BwDLZ) Oldenburg zuständig.
  • Sie werden in den Bereichen Landschaftspflege, Land- und Forstwirtschaft, Straßen- und Winterdienst sowie Verkehrssicherungsmaßnahmen unterstützend tätig sein.
  • Sie arbeiten unter Verwendung technologisch hochwertiger Kleingeräte wie Freischneider, Motorsäge, Mähroboter und Reinigungsgeräte.
  • Sie pflegen die Ihnen übergebenen Geräte und Maschinen und halten sie instand.
  • Die Besetzung des Dienstpostens ist zum 01.07.2025 geplant.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 3 TVöD.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
  • Die zu besetzende Stelle ist für Telearbeit nicht geeignet.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über den Motorsägenschein AS Baum I oder sind geeignet und bereit, diesen zu erwerben.
  • Sie verfügen über die Führerschein Klasse B.
  • Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Erwünscht

  • Sie sind geeignet und bereit bei ständig wechselnden Witterungsverhältnissen im Freien zu arbeiten.

sonstige Informationen

  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
  • Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Hinsichtlich der Erfüllung weiterer Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Bei dem genannten geplanten Einstellungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit“ handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Ergänzende Informationen

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 22.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

und sofern vorhanden:

  • Zeugnisse vorheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzoldenburgpersutarif@bundeswehr.org

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement

Tel.: 0441-929-2207
Frau Dag

Tel.: 0441-929-2503
Frau Willner

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"