Kontakt_Seitenfunktionen

Ausbildung zur/ zum Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (m/w/d) 2026
Arbeitgeber: Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Ulm
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 31.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- B7506511Y-2025-00001562-B
- Kontakt
-
Frau Jennifer Lux
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung
Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten sind an der Vorbereitung und Durchführung von Operationen beteiligt. Zunächst bereiten sie Patientinnen und Patienten für die Operation vor und bringen sie in die richtige Position für den Eingriff. Während der Operation assistieren sie den Ärztinnen und Ärzten, indem sie ihnen die benötigten Instrumente und Materialien zureichen. Zudem überwachen sie Atmung und Kreislauf der Patientinnen und Patienten, um im Notfall schnell intervenieren zu können. Sie tragen Mitverantwortung für die Hygiene im Operationssaal, pflegen z.B. die technischen Geräte und sterilisieren die Instrumente. Außerdem dokumentieren sie die Eingriffe.
Qualifikationserfordernisse
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen mittleren Schulabschluss (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen
Westerlinger Str. 13/2
89077 Ulm
Tel: 0731 /18996-0
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Ausbildung zur/ zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2025
- Bundesfreiwilligendienst
- Ausbildung zur/zum Fachlageristin/Fachlagerist (m/w/d) 2025
- Auszubildende/n (w/m/d) für den Beruf des/der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bücherei -
- Ausbildung zur/ zum Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025