Kontakt_Seitenfunktionen

Teamleitung Elektrotechnik Marine (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- 2025-Fw-Elektr-Mar-B
- Kontakt
-
Herr Daniel Klein
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt.
Orte: Eckernförde, Kiel, Rostock, Wilhelmshaven
Bewerbung und Einstellung jederzeit möglich.
Stellenbeschreibung
- Arbeit auf Schiffen und Booten der Marine
- Kälte-, Klima- und Umweltschutzanlagen bedienen und warten
- Technische Störungen an Kraftstoff- und Sprühanlagen sowie an der Frischwasser-Aufbereitung beheben
- Baugruppen, Bauelemente und Bauteile unterschiedlicher schiffstechnischer Anlagen wechseln
- Einblick unter https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=X0TUgHJ4gs8
VIELE VORTEILE
Geld & Finanzen
- Attraktives Gehalt, monatlich zwischen 2.320 € und 3.873 € netto. Bezügebeispiele unter https://www.bundeswehrkarriere.de/downloads/feldwebel/918
- Zusätzliche, monatliche Zulage zwischen 350 € und 700 € je nach Schiffstyp
- Familien-/Kinderzuschläge sowie Zuschläge bei Auslandseinsätzen
Work-Life-Balance
- Gesicherter Arbeitgeber
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 24. und 31.12. dienstfrei
- Ausgleich von evtl. anfallenden Überstunden in Freizeit
Karrierechancen
- Möglichkeiten für Ausbildungen und Weiterqualifikation
- Bewerbung zur Offizierin bzw. zum Offizier möglich
- Statuswechsel zur Berufssoldatin bzw. zum Berufssoldaten möglich
Sport & Gesundheit
- Kostenloses Bahnfahren in Uniform für private Fahrten
- Kostenfreie medizinische Versorgung (kein Krankenkassenbeitrag)
- Militärische Ausbildung & gezieltes körperliches Training
Qualifikationserfordernisse
- Mindestalter 18 Jahre (17 Jahre mit Einverständnis sorgeberechtigter Person)
- Deutsche Staatsangehörigkeit
- Hauptschulabschluss
- Deutschlandweit versetzbar
- Teilnahme an Auslandseinsätzen
- Für Menschenwürde, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit eintreten
- Teilnahme an einer gesundheitlichen Untersuchung und Sicherheitsüberprüfung
- Soldatin bzw. Soldat auf Zeit als Fachunteroffizier/in zwischen 3 und 12 Jahre. Ggf. kürzere Dienstzeit möglich bei bereits abgeschlossener Berufsausbildung
sonstige Informationen
Wir suchen Verstärkung unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Herkunft. Für die gezielte Gleichstellung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Ergänzende Informationen
Vollständige Stellenausschreibung am Ende dieser Seite unter "Informationen zur Bewerbung" bzw. "Weitere Informationen".
Bewerbungen bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Bundeswehr unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de