bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bundespolizei; öffnet neues Fenster

Be­schäf­tig­te/Be­schäf­tig­ter (m/w/d) im Ge­schäfts­zim­mer der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ten - be­fris­tet

Arbeitgeber: Bundespolizeidirektion Pirna

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Pirna
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | EG 5 TVöD Bund
Kennziffer
2025-438
Kontakt
Lucas Markert
Telefon:  +49 3501 795-7353
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 57.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.

Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern und zu überwachen, insbesondere in Bezug auf den Schutz vor Benachteiligungen am Arbeitsplatz. Sie wirkt bei personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen mit, die die Gleichstellung betreffen, und berät und unterstützt einzelne Beschäftigte. Als Mitarbeiter/-in im Geschäftszimmer der Gleichstellungsbeauftragen sind Sie als Organisationstalent eigenständig für die gesamte Terminverwaltung, Dienstreisebuchung sowie Recherchen und Einkauf von Waren und Dienstleistungen verantwortlich. Darüberhinaus unterstützen Sie das Team der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen bei den täglichen Aufgaben und Terminen und in der internen und externen Kommunikation. Dabei legen Sie Sachakten an, überwachen die gesetzlichen Fristen und pflegen den Intranetauftritt. Diese Stelle erfordert ein hohes Maß an Loyalität und Verschwiegenheit.

Anforderungsprofil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/Bürokaufmann oder Rechtsanwaltsfachangestellten
  • Berufserfahrung in einem Sekretariat/Geschäftszimmer
  • Verschwiegenheit

Was wir bieten:

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 20:00 erledigen.

Gut versorgt - Als Bundesbehörde bieten wir Ihnen ein sicheres und regelmäßiges Gehalt. Da Sie individuelle Voraussetzungen mitbringen, können sich Ihre Verdienstmöglichkeiten unterscheiden. Unter dem folgenden Link erfahren Sie alle Einzelheiten: https://bezuegerechner.bva.bund.de/

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"