Kontakt_Seitenfunktionen

Elektronikerin/Elektroniker (m/w/d) Regionale Bereichswerkstatt
Arbeitgeber: Bundespolizeipräsidium
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 06.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst | EG 7 TVöD Bund
- Kennziffer
- 2025-413
- Kontakt
-
Sabine Schaefer
Telefon: +49 331 97997-7620
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Als Elektronikerin/Elektroniker in einer von acht Regionalen Bereichswerkstätten der Bundespolizei umfasst Ihr Arbeitsgebiet folgende Aufgaben:
- Instandhaltung und Instandsetzung von Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik, Sende- und Empfangsanlagen sowie Antennen, IT- und TK-Anlagen
- Fahrzeugintegration von TETRA-Digitalfunktechnik sowie deren Instandhaltung
- Prüfung von elektrischen Anlagen und Geräten gem. VDE/DGUV
- Erstellen von Dokumentationsunterlagen
Anforderungsprofil:
Erforderlich ist eine mindestens dreijährige erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Elektronikerin/ Elektroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Kommunikations-/Informationstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
Wir suchen zur Verstärkung unseres (Teilzeit-)Teams eine Elektronikerin oder einen Elektroniker in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung. Wir sind bestrebt eine Vollzeitbeschäftigung zu ermöglichen können diese zur Zeit nur bis 31. Dezember 2026 garantieren. Danach prüfen wir jährlich, ob weitere Arbeitszeitaufstockungen möglich sind. Spätestens ab 1. August 2032 ist eine dauerhafte Vollzeitbeschäftigung möglich (ggf. auch schon früher).
Darüber hinaus erwarten wir:
• eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet• Fahrerlaubnis Klasse B• die Bereitschaft zum Erwerb eines Dienstführerscheines der Klasse B• die Bereitschaft zum Arbeiten an höher gelegenen Arbeitsplätzen gem. der Richtlinien der UVB • die Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungs- und Anpassungslehrgängen • die Bereitschaft, auch mehrtägige Dienstreisen anzutreten• Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit• organisatorische Fähigkeiten, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten und• eine serviceorientierte Arbeitsweise.
Das ist für Sie selbstverständlich:
- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetztes einzutreten.
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
Was wir bieten:
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Handwerk und Produktion"
- Waffenmechanikerin/Waffenmechaniker (m/w/d) Regionale Bereichswerkstatt
- Hausmeister*in für die kommunalen Liegenschaften Sporthallen der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Kindergarten und Sporthalle Dreye/ nächstmöglich
- stellv. Leitung für den Baubetriebshof (max. EG 9 a TVöD) / Voll- oder Teilzeit / unbefristet / zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Fachkraft (m/w/d) für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für den Wertstoffhof und Deklarationsplatz
- Schulhausmeisterin/Schulhausmeister in der Sekundarschule Jülich (w/m/d)