Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Strategischen IT-Notfallmanagement - Potsdam
Arbeitgeber: Bundespolizeipräsidium
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Potsdam
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | EG 11 TVöD Bund/A 10 BBesG
- Kennziffer
- 2025-389
- Kontakt
-
Anja Böhmer
Telefon: +49 331 97997-9163
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden auch Sie Teil der größten Sicherheitsbehörde Deutschlands und wirken Sie zusammen mit 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur im In- und Ausland mit.
Sie lieben es, komplexe Sachverhalte mit intelligenten IT-Lösungen zu vereinfachen und wollen dafür sorgen, dass die Angehörigen der Bundespolizei mit der bestmöglichen, modernsten und sichersten Informations- und Kommunikationstechnik versorgt sind? Dann suchen wir Sie für einen sinnvollen Job für die Sicherheit Deutschlands!
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in referatsübergreifenden Abstimmungsprozessen zum Thema IT-Notfallmanagement,
- Mitwirkung im behördlichen Notfall- und Krisenmanagement,
- Erstellung von fachbezogenen Richtlinien und Dokumentenvorlagen,
- Koordinierung der Erstellung von Notfallkonzepten und -handbüchern,
- Auswertung der Notfallbewältigung und -übungen,
- Weiterentwicklung des IT-Notfallmanagement-Systems auf Prozessebene nach BSI-Standards sowie ISO 22301.
Fühlen Sie sich angesprochen? Bewerben Sie sich und beginnen Sie jetzt Ihre Zukunft bei der Bundespolizei!
Anforderungsprofil:
Sie haben:* ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) einer Fachrichtung aus dem MINT-Bereich oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung* oder eine mindestens dreijährige informatiknahe Berufsausbildung* oder sind aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Ihrer Berufserfahrung in der Lage, entsprechende Tätigkeiten auszuüben* mehrjährige für das Tätigkeitsprofil relevante Berufserfahrung* nachgewiesene Kenntnisse und/oder Berufserfahrung im IT-Notfallmanagement/BCM (nach BSI-Standards sowie ISO 22301)* Kenntnisse im IT-Bereich mit Schwerpunkt Informationssicherheit* Deutschkenntnisse: verhandlungssicher in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
Zudem übernehmen Sie gerne Verantwortung, sind ein Teamplayer, kommunikativ und überzeugungsfähig.
Was wir bieten:
Langfristige Planbarkeit – durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 erledigen.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90,00 Euro bis 110,00 EURO (je nach Entgeltgruppe). Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Zahlung einer monatlichen Fachkräftezulage.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlung (m/w/d)
- IT-Referentin/IT-Referent (w/m/d) im Aufgabenbereich elektronische Pflanzenschutzmittelzulassung
- IT-Spezialist (m/w/d)
- Informatiker/-in (m/w/d) für das IT-Inhouse Consulting - AWV-2025-059 -Berlin
- Informatiker/-in (m/w/d) für das IT-Inhouse Consulting - AWV-2025-059 -Köln