Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) Wirtschaftsverwaltung
Arbeitgeber: Bundespolizeiakademie
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Eschwege
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 10.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst | EG 9 b TVöD Bund
- Kennziffer
- 2025-258
- Kontakt
-
Evelyn Achler
Telefon: +49 5651 301-7206
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.
Das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Eschwege ist einer von neun Ausbildungsstandorten der Bundespolizei. Zu den ständigen Aufgaben gehören die Ausbildung des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei sowie die fachspezifische Fortbildung.
Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Wirtschaftsverwaltung der Bundespolizei bearbeiten Sie selbständig Aufgaben in einem spezialisierten Tätigkeitsbereich. Sie treffen Entscheidungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen und übernehmen die Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Aufgabenbereiche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Planen und Koordinieren der Aufgaben und des Einsatzes der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Zentralbereichs Wirtschaftsverwaltung
- Sachbearbeitung in allen Angelegenheiten der Wirtschaftsverwaltung:
- Bau/Liegenschaft
- Bekleidung
- Verpflegung
- Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
- Sachbearbeitung von Vertragsangelegenheiten, insbesondere Überlassung an Dritte
- Umsetzen der Bestimmungen über das Liegenschafts- und Gebäudemanagement in der Bundespolizei
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über ein erfolgreich mit Diplom bzw. Bachelor abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im Bereich Verwaltung, Recht oder Wirtschaft oder schließen dies innerhalb der nächsten 6 Monate ab.
Was wir bieten:
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.
Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Fachreferent*in (m/w/d) Wirtschaftsförderung in der Stabsstelle Wirtschaftsförderung der Stadt Köln
- Sachbearbeiter*in Formalverfahren der Bauleitplanung
- Mitarbeiter (m/w/d) in der Funktion eines Standesbeamten (m/w/d)
- Arbeitsgruppenleiter*in im Sachbereich Fahrerlaubnisse
- Leiter*in des Sachbereichs Grundstücksverwaltung