bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: Bundespolizei; öffnet neues Fenster

Be­schäf­tig­te/Be­schäf­tig­ter (m/w/d) - Re­fe­rat 72

Arbeitgeber: Bundespolizei­präsidium

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Potsdam
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
04.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst | EG 6 TVöD Bund
Kennziffer
2025-263
Kontakt
Sabine Schaefer
Telefon:  +49 331 97997-7620
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 54.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.

Als Beschäftigte/Beschäftigter im Referat 72 - Grundsatz Personal und Personalbewirtschaftung höherer Dienst des Bundespolizeipräsidiums unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen im Aufgabenbereich der Personalbewirtschaftung des höheren Dienstes der Bundespolizei. Sie bearbeiten eigenständig Aufgaben unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen.

Ihnen obliegen folgende Aufgaben:

  • Bearbeitung von personalwirtschaftlichen Vorgängen im Bereich des Beamten- und Tarifrechts
  • Administrative Unterstützung der Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter
  • Auskunftserteilung in personalrechtlichen Angelegenheiten

Anforderungsprofil:

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder eine vergleichbare mindesten dreijährige abgeschlossene kaufmännische oder Verwaltungsausbildung.

Darüber hinaus sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten erwünscht:

  • Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht, insbesondere Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst desBundes und/oder Kenntnisse im Beamtenrecht des Bundes
  • absolute Vertraulichkeit
  • strukturierte, teamorientierte uns selbständige Arbeitsweise
  • aufgeschlossenes und freundliches Wesen
  • fundierte MS Office Kenntnisse.

Das ist für Sie selbstverständlich:

  • Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des deutschen Grundgesetzes einzutreten.
  • Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.

Was wir bieten:

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage in Höhe von 90 Euro.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"