Kontakt_Seitenfunktionen

Starkstromanlagen Turm (VE 072.1), CVK, DHZC
Vergabestelle: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Angebotsfrist
- 12.09.2025
- Erfüllungsort
-
Berlin
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, beabsichtigt die Errichtung eines zukunftsweisenden Neubaus für das Deutsche Herzzentrum der Charité (DHZC) im südwestlichen Bereich des Campus Virchow-Klinikums (CVK). In dem geplanten Neubau werden die Zentrale Sterilgutversorgung (ZSVA) und die Zentrale Notaufnahme (ZNA) untergebracht. Auf dem Dach des Gebäudes wird ein Hubschrauberlandeplatz errichtet. Gegenstand der Ausschreibung sind die folgenden Gewerke: Starkstromanlagen für dem Turmgeschossen (Ebenen E06 bis einschließlich Dach) für das neu errichtete Gebäude des DHZC mit folgenden Hauptmerkmalen: - Niederspannungshauptverteilungen 400V mit bis zu 10 Feldern (4 St) - Doppelböden in elektrischen Betriebsräumen (ca. 137 m2) - Offene Leistungsschalter 3p und 4p 1600-4000 A inkl. Einbau in die vorgenannten Hauptverteilungen - Stromschienenverteilersysteme 1600 A ? 2000 A inkl. Brandschutzeinhausungen, Dehnungsstücken, Phasenwechslern und sonstigen Verbindungselementen. - 5 Anschlüsse für Stromschienen 1600/2000 A an bestehende 1000 kVA Gießharztransformatoren ; - PV Anlage auf der Dachfläche mit einer Gesamtleistung von ca. 170 kWp - Äußerer Blitzschutz (Fangeinrichtungen) auf 2 Dachflächen mit insgesamt ca. 6.000 m2 - Kabelrinnen 100-600 mm (vorwiegend in MLAR-Ausführung und Deckenmontage) ? ca. 7.000 m - Kabelrinnen 100-400 in E30/E90 Ausführung als Normtragekonstruktion nach DIN 4102-12 oder kabelspezifische Tragkonstruktion ? ca. 1.000 m - Steigetrassen als Kabelleiter oder C-Profilschienen-Ausführung für 2 Versorgungsbereiche bis 1600 m2 - Niederspannungsunterverteilungen, Gruppen- und und Endverteilungen der Allgemein- (AV) und Sicherheitsstromversorgung (SV) (126 St) - IT Netze (Verteiler) je 8 kVA (82 St) - 2 und 3-zügige medizinische Versorgungseinheiten für die Bettenversorgung in Patientenzimmern inkl. Wandhalterungen für Patientenentertainment (ca. 260 Betten) - Bodentanks für die Arbeitsplatzversorgung (75 St) - Brüstungskanäle für die Arbeitsplatzversorgung (ca. 380 m) - Farblicht/Tuneable White Steuerung (DALI DT8) der Beleuchtung - Melde-, Bedien- und Anzeigentableaus für IT-Netze in Patientenzimmern/Stützpunkten (ca. 200 St) inkl. Parametrierung - DALI-Parametrierung von 5.000 Leuchten - Sicherheitsbeleuchtungsanlage inkl Batterie, ca. 15 kW, 200 Ah mit ca. 600 Sicherheits-leuchten - Leuchten 5.000 St - Kabelboxen Brandschutz (30/90) ca. 400 St. Die Ausführung erfolgt unter Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebs am Campus Virchow-Klinikum (CVK). Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- 67-0899-25 City Roofwalk;City Roofwalks Parkhaus Schmiedestraße 2021; Sanitär-, Lüftungstechnik
- Los 326 Planschränke - Erweiterungsbau Graphische Sammlungen
- KKE 0330.01.06. Blendschutz TO2
- Stadtbahnprogramm Halle, Vorhaben 14.4 Merseburger Straße Süd, BUW Ammendorf, Gebäude und Technische Ausstattung
- VB_26_Baden-Baden