Kontakt_Seitenfunktionen

Kauf 2 Stk. Kastenwagen Ersatz. H-RE 967_H-RE 962
Vergabestelle: regiobus Hannover GmbH
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Lieferleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Erfüllungsort
-
30159
Hannover
Niedersachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 34144700
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
1.0 Zielsetzung aus dem Fachbereich/Einsatzbedingungen: Der Unternehmensbereich der regiobus Hannover GmbH/Infrastruktur Strecke plant die Neubeschaffung (Kauf) von zwei Kastenwagen mit Superhochdach, lang als Ersatzbeschaffung H-RE 967_H-RE 962 ohne weitere Sonder-Einbauten. Funktion/Einsatzzweck: Service- und Außendienst-Fahrzeug für die Unterhaltung und Instandsetzung der Haltestellenanlagen in der Region Hannover auf den Standorten Wunstorf und Mellendorf der regiobus. Fahrzeugeinsatz: Wartung- und Instandhaltungsdienst bis zu 10 Std./Tag. Auch in Baustellen und unbefestigten Wegen Durchschnittliche Laufleistung/ Tag: 10 ? bis zu 250 km/Strecke, mit Betrieb der Heizung/Klimaanlage Laufleistung/Jahr: ca. 15.000 km (Kalkulationsgrundlage) Einsatzgebiet: Stadtgebiet- und Region Hannover 2.0 Kriterien der Angebotsabgabe Es sind ausschließlich Neufahrzeuge, (Zulassung für Deutschland, gemäß der aktuellen StVZO) anzubieten. Die regiobus elektrifiziert sukzessive ihre Fahrzeugflotte. Aus diesem Grund sind Fahrzeuge mit einem optimierten die CO2- Ausstoß im Focus. Am 15. Juni 2021 trat das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz vom 9. Juni 2021 (SaubFahrzeugBeschG) zur Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2019/1161 über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge (Clean Vehicles Directive) in Kraft. Die neuen Vorgaben gelten seit dem 2. August 2021. Sofern die Anforderungen aus dem Leistungsverzeichnis erfüllt werden, (Kapitel 4.0, ANLAGE I) ist durch den Bieter folgende Antriebsart, die serienmäßig ab Werk mit ? Plug-In-Hybrid ? Diesel Verbrennungsmotor betrieben werden, in das Angebot aufzunehmen. Der wirtschaftlichste Anbieter wird ausgewählt.