bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Ohrns­weg 50 - Ga­La-Bau

Vergabestelle: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
18.09.2025
Erfüllungsort
21149 Hamburg Hamburg
Karte anschauen
CPV-Code
45112700

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt. ------------------------------------------- Die Entwicklung des gesamten Bereiches ?Quartierszentrum Ohrnsweg? ist eine integrative Aufgabe in dem RISE Fördergebiet Neugraben-Fischbek und beinhaltet unterschiedliche Baumaßnahmen. Angrenzend an die Tennisanlage des TV-Fischbek beginnt das zukünftige Neubaugebiet Fischbeker Reethen. Zwischen dem Bestand und dem Neubaugebiet ist ein Biotopverbundstreifen angeordnet worden, um die Naturschutzgebiete Moorgürtel und Fischbeker Heide zu verbinden. Dieser befindet sich zum Teil auf den jetzigen Bezirkssportflächen. Die Flutlicht- und Tribünenanlage des Vereines befinden sich derzeit im zukünftigen Biotopstreifen. Diese neue Flächenwidmung führt dazu, dass die bestehenden Anlagen des Vereines nicht mehr genutzt werden dürfen und rückgebaut werden müssen. (Rückbau der Tribünen und Flutlichtanlage innerhalb des Biotopstreifens ist nicht Bestandteil dieser Planungsleistung) Weiterhin wird im Rahmen der städtebaulichen Neuordnung ein Teil der Bezirkssportfläche im Norden, zugunsten eines KITA-Neubaus, entfallen. Damit werden die Verlagerung und der Rückbau eines Tennisplatzes erforderlich. (Bestandteil dieser Planungsleistung) Bedingt durch die zuziehende Bevölkerung in den Neubaugebieten Fischbeker Heidbrook und Fischbeker Reethen, besteht der Bedarf an einem zusätzlichen Tennisplatz, um diesen Vereinssport auch der neu zuziehenden Bevölkerung anbieten zu können. Aus diesem Grund wird die Fläche des TV-Fischbek durch das Flurstück 9793 (1927m²) ergänzt. --------------------------------------- Hier: GaLa-Bau ----------------------------- Bestandteil dieser Bauleistung sind folgende Bausteine: ? Rückbau des nördlichen Tennisplatzes sowie aller auf dem Areal 1 gekennzeichneten Einbauten und Leitungen (kein Leitungsrückbau zum Anschlusspunkt, jedoch Berücksichtigung der vorh. Grundleitungen). ? Neubau von 2 Tennisplätzen gem. DIN 18035 sowie DGUV "Top Sand" ? Neubau von Zuwegungen ? Sitztribüne für ca. 2 x 30 Zuschauer sitzend ? Pflanzung der erforderlichen Ersatzbepflanzung ? Rückbau des vorhandenen Lagercontainers (Metall 6mx3m) und Neubau eines neuen Seecontainers ? Entwässerungs- und Versickerungsleitungen / Rigolen für die neuen Flächen ? Rückbau der Tribünen und Flutlichtanlage innerhalb des zukünftigen Biotopstreifens ist nicht Bestandteil dieser Leistung

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"