bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Mo­bil­funk­kar­ten und mo­bi­le End­ge­rä­te in zwei Lo­sen

Vergabestelle: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Angebotsfrist
14.08.2025
Erfüllungsort
10829 Berlin Berlin
Karte anschauen
CPV-Code
32250000, 31712112, 32442000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Vergabe über SIM-Karten für Mobilfunkdienste für Sprach- und Datenverbindungen, mit einer Standortversorgung (Indoor Mobilfunkverstärker) sowie damit in Verbindung stehende Betriebsservices und der Kauf von Smartphone-Endgeräten und Android Tablets inkl. Zubehör sowiedie Erbringung damit in Verbindung stehender Betriebsleistungen (Lieferung, Reparatur, Ersatzgeräte, Verrechnung). Los 1: Der AG stellt für rund 1.700 ihrer Mitarbeitenden SIM-Karten und Smartphones bereit. Die Anzahl wird bis zum Ende des Carve-outs Mitte 2026 durch Einstellung neuer Mitarbeitender ansteigen. Die Nutzung der SIM-Karten verteilt sich auf die vom aktuellen Provider verwendeten Nutzungsprofile folgendermaßen: Mobile Low Data Consumption (0-1 GB) 963 Stück, Mobile Medium Data Consumption (1-5 GB) 526 Stück, Mobile High Data Consumption (5-20 GB) 176 Stück, Mobile Ultra Data Consumption (>20 GB) 37 Stück, Somit aktuell insgesamt 1.702 Stück Es wird davon ausgegangen, dass sich die Anzahl der SIM-Karten auf 2.000 Stück erhöht, sich das Nutzerverhalten aber kurzfrist]g nicht wesentlich verändern wird. Die Leistungen für die Standortversorgung (Indoor Mobilfunkverstärker) sind als Alterna]vpositon anzubieten und gehen in die Bewertung ein. Der AG entscheidet während des Ausschreibungsverfahrens, welches optionale Angebot angenommen wird. Los 2: Als Endgeräte kommen Modelle verschiedener Hersteller und mit unterschiedlichem Leistungsumfang und unterschiedlichen Datenübertragungsmöglichkeiten zum Einsatz. Die Endgeräte sind Bestandteil von Los 2: ? Smartphones ? Smartphone-Zubehör ? Tablets ? Tablet-Zubehör Im Rahmen dieser Beschaffung (Smartphones und Tablets) gelten besondere Anforderungen an die IT-Sicherheit gemäß § 8 BSIG (IT-Sicherheitsgesetz 2.0) sowie den Mindeststandards des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für Mobile Device Management (Version 2.0). Weitere Informationen können den Vergabeunterlagen entnommen werden.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"