bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Vörn Bark­holt 6 - Schwach­strom

Vergabestelle: SBH | Schulbau Hamburg

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
06.08.2025
Erfüllungsort
22359 Hamburg Hamburg
Karte anschauen
CPV-Code
45314000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. --------------- Der Neubau ist ein zweigeschossiges Gebäude ohne Unterkellerung. Im Erdgeschoss befinden sich Klassenräume, Therapieräume, ein Ganztagesbereich mit Büro, Bucht und Lager sowie ein teilweise als Lernlandschaft ausgebildeter Flur. Im Obergeschoss befinden sich ebenfalls Klassenräume und der als Lernlandschaft ausgebildete Flur. Beide Geschosse erhalten die notwendigen Sanitär- und WC-Bereiche sowie Putzräume und Technikräume und werden über einen rollstuhlgerechten Aufzug verbunden. Das Gebäude wird über Wasserversorgung, die Stromversorgung und die Wärmeversorgung aus dem Keller des Hauptgebäudes der Schule besorgt. --------------- Hier: Schwachstrom --------------- 450 Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen 451 Telekommunikations- und EDV-Anlagen Im Gebäude werden 1-Verteiler bzw. Serverschränke (Pädagogisches- Netz) errichtet. Die Erschließung erfolgt mittels LWL-Leitungen aus dem Nebengebäude. Die Bereiche werden gem. TR-Schulen bzw. Vorgabe der Schule und "Digitalpakt" mit Datendosen ausgestattet. Die direkt dem Digitalpakt zugeordneten Kosten sind separat im Titel "Digitalpakt" aufgeführt. 452 Such- und Signalanlagen Das Behinderten WC wird mit Behindertenrufanlagen zur Alarmierung im Notfall ausgestattet. 454 Elektroakustische Anlage Für die Pausensignalisierung und für Durchsagen sowie Amok-Alarm werden flächendeckend Lautsprecher installiert. Die ELA-Zentrale befindet sich im Nebengebäude. Die Zentrale wird entsprechend der neuen Anzahl an Lautsprechern erweitert. Die Zuleitungen zum Neubau werden in Leerrohren bis in HA-Raum im Erdgeschoss verlegt. Die Kabel werden auf einen VKA-Verteiler geführt und von hier zu den Lautsprechergruppen in Kabelschellen und Sammelhaltern in die entsprechenden Bereiche verlegt. 456 Gefahrenmeldeanlagen Die Alarmierungsanlage wird gem. Brandschutzkonzept vom 22.04.2025 in Anlehnung an Kategorie 1 (Vollschutz) ausgelegt. Für Auslösung eines Hausalarms im Gebäude wird im Neubau eine neue Hausalarmzentrale vorgesehen die mit der Bestandsanlage im Verwaltungsgebäude verknüpft wird. Die Auslösung im Neubau erfolgt mittels Handalarmtaster an den Ausgängen oder durch Rauchmelder die in allen Räumen Flächendeckend angeordnet sind. Die Alarmierung erfolgt mit akustischen und optischen Signalgebern. In allen Bereichen in den sich Personen aufhalten können, werden Sounder und optische Signalgeber vorgesehen. Die Versorgung der Melder und Signalgeber erfolgt im Loop. Die Hausalarmzentrale wird in einen E30-Gehäuse, im EG montiert. Im Büro Ganztags wird ein zusätzliches Anzeigetableau vorgesehen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"