bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

He­be­brand­stra­ße 1 - Bau­stel­len­ein­rich­tung

Vergabestelle: SBH | Schulbau Hamburg

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
27.05.2025
Erfüllungsort
00000 Hamburg Rheinland-Pfalz
Karte anschauen
CPV-Code
44211100

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. --------------- Am Standort Hebebrandstr. 1 ist die Neugründung einer 6-zügigen Campusschule geplant. Die Neugründung des Schulstandortes erfordert die Errichtung einer Dreifeldsporthalle. Diese soll auf dem zukünftig entstehenden Baufeld des abzureißenden Gebäudes 05 entstehen. Die Sporthalle wird als Versammlungsstätte geplant und muss den Anforderungen des Denkmalschutzes entsprechen. --------------- Hier: Baustelleneinrichtung --------------- Bei der Sporthalle handelt es sich um eine Dreifeld-Halle mit Schul- und Vereinsnutzung, inkl. Nebenräume. Der Sporthallenbau ist zweigeschossig ausgebildet und erhält eine Tribüne die über zwei Treppen zu erreichen ist. Neben der Haupterschließung der Halle über Eingänge von außen ist der Neubau mittels eines geschlossenen Brückenbauwerks vom Bestandsbau aus zugänglich. Die Sporthalle ist als Versammlungsstätte deklariert. Die Sporthalle ist als Stahlbeton-Massivbau konzipiert und wird flach gegründet. Das Hallentragwerk sieht in Querrichtung eingespannte Brettschichtholz-Dachträger vor. Das Dachelement über dem zweigeschossigen Gebäudeteil und der Sporthalle wird als Trapezblechdach ausgeführt. Das Dach des Nebentraktes wird als Stahlbetondach ausgebildet. Die Sockelfassade in Höhe der Nebentrakte orientiert sich mit ihrem Verblend-MW an den Fassaden der denkmalgeschützten Schulbauten. Der Hallenkörper erhält eine Alu-Trapezblech-Vorhangfassade. Im Erdgeschoss und im oberen Hallenbereich sind Alu-Fensterbänder vorgesehen. 01.03.2 Tagesunterkunft-Container 80 KW 01.03.4 Sanitärcontainer 80 KW 01.03.6 Baubüro- und Besprechungs-Container 80 KW

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"