Kontakt_Seitenfunktionen

Fassadenbekleidungsarbeiten im Rahmen des Neubaus des Hallenbades in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab
Vergabestelle: Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 17.06.2025
- Erfüllungsort
-
92660
Neustadt a.d.Waldnaab
Bayern
Karte anschauen - CPV-Code
- 45443000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Der Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab beabsichtigt im Rahmen des Neubaus des Hallenbades auf dem Areal unter dem Gymnasium in 92660 Neustadt a.d.Waldnaab an der Bildstraße, die für die zur Umsetzung der Baumaßnahme erforderlichen Arbeiten für die Fassadenbekleidung zu vergeben. Das zu bebauende Areal besteht aus 1 Flurstück und umfasst im Wesentlichen eine Waldfläche und seine angrenzenden Flächen. Der verfügbare Anteil des Grundstücks beläuft sich auf rund 4.000m². Angesichts der Größe des Grundstücks, des Zuschnitts und der Nähe zu den Nachbargeländen wird das neue Hallenbad Neustadt als ein zweistöckiges Gebäude geplant. Der Technikbereich im Untergeschoss befindet sich auf Straßenniveau, ca. 4,0m unter dem Erdgeschoss. Die Fundamentierung erfolgt eine 30cm starke Bodenplatte, die auf der kapillar brechenden Kiesschicht ruht. Das gesamte Hallenbad ist barrierefrei geplant. Das Dach wird von dreizehn Holzbinder getragen, die sich auf Stahlverbundstützen auf der Erdgeschossplatte ruhen. Die Decke im Innenraum ist mit Akustikpaneele verkleidet, welche eine gewellte geometrische Form bilden. Die tragenden Außenwände in Untergeschoss werden als 30cm Stahlbetonwände in Halbfertigteile ausgeführt. Beckenwände sind aus Stahlbeton Halbfertigteile. Die tragenden Außenwände in Erdgeschoss sind Holzrahmenwände mit einer Stärke von 24cm. Die tragenden und aussteifenden Innenwände sind Holzrahmenwände mit unterschiedlichen Wandstärken gemäß statischem Konzept. Die Holzwände stehen auf ca. 30 cm hoch Betonsockeln. Die Geschossdecken werden überwiegend aus Stahlbeton ausgeführt. Die Stärke beträgt d=25 cm. Die Beckenböden sind aus Stahlbeton und haben die Stärke d=30 cm. Die Beckenkonstruktion sind selbstragende Edelstahlbecken die in die Stahlbetonkonstruktion eingebaut werden. Die Treppen werden als Fertigtreppe aus Stahlbeton ausgeführt. Die Dachkonstruktion im Schwimmhallenbereich erfolgt aus Holzträger mit einer aussteifenden Dachscheibe aus Furnierschichtholz, aufgelagert auf Stahlverbundstützen und tragenden Holzrahmenwänden. Die Dachkonstruktion im Nebengebäude (Foyer, Umkleide, Duschbereich) erfolgt aus Holzträger mit einer aussteifenden Dachscheibe aus Furnierschichtholz, aufgelagert auf tragenden Holzrahmenwänden. Detaillierte Angaben zum Leistungsumfang sind der Leistungsbeschreibung / dem Leistungsverzeichnis sowie den weiteren Vergabeunterlagen zu entnehmen.