bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Lie­fe­rung von Mo­tor­öl für Block­heiz­kraft­werk (BHKW) in Klär­werk 1 Nürn­berg und Ab­ho­lung von Al­t­öl

Vergabestelle: Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
13.06.2025
Erfüllungsort
90429 Nürnberg, Adolf-Braun-Straße 55 Bayern
CPV-Code
09211820, 09134000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Im Klärwerk 1 der Stadt Nürnberg befinden sich aktuell 4 BHKWs der Firma Jenbacher. Dabei handelt es sich um folgende BHKWs: - 2x 312-er Jenbacher BHKW - 2x 316-er Jenbacher BHKW Die eingesetzten BHKWs sind über ein gemeinsames Ölversorgungssystem miteinander verbunden. Dieses besteht aus folgenden Behältern: - 2.500 Liter Frischölbehälter Motoröl - 440 Liter Tagesbehälter Motoröl - 1.360 Liter Altölbehälter Motoröl Je BHKW sind zirka folgende Ölmengen vorhanden (diese entsprechen der jeweiligen Ölwechselmenge) - bei 312-er Jenbacher BHKW: ca. 350 Liter Öl im System - bei 316-er Jenbacher BHKW: ca. 450 Liter Öl im System Aktuell werden mit dem eingesetzten Öl folgende Standzeiten erreicht: -312-er BHKW: ca. 4.000 bis 7.000 Betriebsstunden -316-er BHKW: ca. 3.500 bis 5.500 Betriebsstunden Die Befüllung des Frischöls und die Abholung des Altöls erfolgt über einen Anschlusskasten im Außenbereich des BHKW-Gebäudes. Die Erreichbarkeit mit einem Pumpwagen (z.B. LKW) ist gegeben.

Weitere Informationen

Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"