bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Am Duls­berg­bad 5, Bau­lo­gis­tik

Vergabestelle: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Freiberufliche Leistungen (VOF)
Vergabeart
Offenes Verfahren
Angebotsfrist
06.06.2025
Erfüllungsort
20355 An der Stadthausbrücke 1 Hamburg
CPV-Code
71541000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH betreut für die Freie und Hansestadt Hamburg unterschiedlichste Standorte. Die Bewirtschaftung der Liegenschaften umfasst auch bauliche Maßnahmenwie Instandsetzung, Neu- und Umbau. Daraus resultiert eine ganzheitliche Betrachtung der wirtschaftlichen Zusammenhänge zwischen Bauinvestitions- und Betriebskosten. Neben dem Ziel der wirtschaftlichen Umsetzung der übertragenen Leistungen verfolgt GMH ein hohes Maß an Transparenz und Beteiligung. Das Gesamtprojekt Olympiastützpunkt HH/SH besteht aus fünf Bauteilen. Der Neubau des Olympiastützpunktes - das Zentralgebäude wird Verwaltungsbüros, Trainings- und Diagnostikräume, Regenerationsbereiche sowie Physiotherapie-, Seminar- und Veranstaltungsräume beherbergen. Ziel ist es, die Athletinnen durch einen zentralen Ort für Training, Regeneration und Verpflegung zu unterstützen. Das Haus der Athletinnen bietet Unterkünfte für Athleten und Pädagogen, eine große zentrale Mensa und sämtliche pädagogischen Räume. Eine Tiefgarage und eine zweigeschossige Sporthalle sind ebenfalls geplant. Außerdem wird ein Teil der bestehenden Schwimmhalle umgebaut und erweitert. Die Außenanlagen umfassen weitere Sportflächen, insbesondere Beachvolleyballfelder, sowie den Quartiersplatz und den Dulsbergboulevard. Das Bauvorhaben Olympiastützpunkt erfordert eine professionelle Baulogistik, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Ein zentraler Aspekt ist der laufende Betrieb des Olympiastützpunkts, Beach Hamburg und Bäderland, der trotz der Bauarbeiten störungsfrei fortgeführt werden muss sowie die Nachbarbaustelle der Schule ATW, die gleichzeitig umgesetzt wird. Dies erfordert eine präzise Steuerung von Materiallieferungen, Baustellenverkehr und Lagerflächen, um Beeinträchtigungen zu vermeiden. Die eingeschränkte Zufahrt und begrenzten Anfahrtsmöglichkeiten stellen zusätzliche logistische Herausforderungen dar. Zudem umfasst das Projekt mehrere Teilprojekte mit unterschiedlich langen Bauphasen, die nicht parallel starten, sich aber überschneiden. Dies erfordert eine enge Abstimmung zwischen den Gewerken, termingerechte Materialbereitstellung und optimale Nutzung der begrenzten Lagerflächen. Angesichts dieser komplexen Anforderungen ist ein professionelles Baulogistikmanagement unverzichtbar, um das Projekt effizient, termingerecht und störungsfrei umzusetzen.

Weitere Informationen

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"