bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

Ex­ter­ne tech­ni­sche Sach­ver­stän­di­ge für E-Go­ver­nance-Vor­ha­ben (Los 1 fran­ko­phon)

Vergabestelle: KfW Bankengruppe

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Freiberufliche Leistungen (VOF)
Vergabeart
Offenes Verfahren
Angebotsfrist
05.05.2025
Erfüllungsort
60325 Frankfurt am Main Hessen
Karte anschauen
CPV-Code
79421100, 79421200, 79411100, 79421000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die KfW finanziert im Auftrag der Bundesregierung Programme und Projekte der staatlichen finanziellen Zusammenarbeit. Für die Umsetzung dieser Vorhaben werden über den Projektzyklus hinweg technische Sachverständige (TSV) als Experten mit besonders fundierten Sachkenntnissen im jeweiligen Sektor eingesetzt. Sie beraten die KfW und die Projektpartner bei der technischen Konzeption sowie der Betreuung der Projekte und Programme. Zur Erreichung der Sustainable Development Goals gewinnt die digitale Transformation in den Partnerländern der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zunehmend an Bedeutung. Sie bietet signifikante Chancen, die staatliche Leistungsfähigkeit und Servicequalität auf nationaler und dezentraler Ebene zu erhöhen und der Bevölkerung einen besseren und gleichberechtigteren Zugang zu staatlichen Grunddienstleistungen ermöglichen. Dementsprechend unterstützt die FZ seit einigen Jahren in verschiedenen Regionen den Ausbau der IT-Infrastruktur und die Digitalisierung von öffentlichen Verwaltungen. Mehrere FZ-Vorhaben im Bereich E-Governance sind derzeit in Vorbereitung oder befinden sich bereits in der Umsetzung. Sie betreffen insbesondere den Ausbau der IKT-Infrastruktur (Netzerschließung und -anbindung, Ausstattung) auf nationaler und dezentraler Ebene, Einführung von digitalen Prozessabläufen, die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen sowie die Stärkung der digitalen Kompetenzen in den Partnerländern. Bei der Weiterentwicklung dieser Ansätze sind die zuständigen Schwerpunktteams kontinuierlich auf technisches und sektorspezifisches Know-how angewiesen. Da der Bedarf an IT-Expertise derzeit noch nicht ausreichend innerhalb der KfW abgedeckt werden kann, ist eine zusätzliche externe fachliche Unterstützung notwendig. Die KfW schätzt das maximale Auftragsvolumen dieser Rahmenvereinbarung auf 800 Tage während der Laufzeit des Vertrages.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"