Kontakt_Seitenfunktionen

Photovoltaikanlage
Vergabestelle: Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Erfüllungsort
- 00000 Max-Planck-Institut für Kernphysik, Saupfercheckweg 1, 69117 Heidelberg
- CPV-Code
- 45317000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Montage einer PV Anlage auf ca. 700m² Dachfläche eines Forschungsgebäudes am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg. Vorgesehen sind ca. 200 Module auf bauseitigem Tragsystem. Systemleistung insgesamt unter 100 kWp. Anordnung der Wechselrichter im Gebäude. Errichtung der notwendigen elektrotechnischen Versorgungsinfrastruktur. Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen aufgrund besonderer äußerer Ereignisse (z.B. Sars-COV-2 oder Ukraine Krieg): Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen, z.B. in Bezug auf die Verfügbarkeit von Materialien und Produkten, Arbeitskräften, eine evtl. verzögerte Beibringung von geforderten Nachweisen, Auswirkungen auf etwaige Nachunternehmer etc. Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten, bitten wir rechtzeitig vor Angebotsfrist über das Nachrichtensystem der eVergabe zu stellen. Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftragsgeber (§5 Abs. 2, Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen vorauss. bis zum 11.12.2024 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 195 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn. Gerechnet wird 6 Arbeitstage pro Woche.
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Amt Parchimer Umland - Sanierung Regionale Schule "Eldetalschule" in Domsühl - 3. BA; Los 20 - Außenanlagen
- Rohbau - Betonbau und Holzbau - Nachtragsvergabe
- Aktualisierung der Netzwerkinfrastruktur - Trockenbauarbeiten und Nebenarbeiten für die Kassenzahnärztliche Vereinigung WL
- Aktualisierung der Netzwerkinfrastruktur - Elektroanlage für die Kassenzahnärztliche Vereinigung WL
- Sanierung des Raymund-Durand Stadtbades in Völklingen - Estricharbeiten