bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: www.deutsche-evergabe.de; öffnet neues Fenster

In­nensa­nie­rung von Re­genent­wäs­se­rungs­lei­tun­gen am KTE-Stand­ort EB, Ge­bäu­de 548

Vergabestelle: Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
26.06.2024
Erfüllungsort
76344 Eggenstein-Leopoldshafen Baden-Württemberg
Karte anschauen
CPV-Code
45000000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die KTE als Auftraggeber (AG) ist Zuwendungsempfänger des Bundes und des Landes und unterliegt damit den Regelungen der Vergabeordnung. Sie beabsichtigt für die Innensanierung von Regenentwässerungsleitungen im Betriebsteil EB, Gebäude 548, die gemäß Leistungsverzeichnis sowie anwendbaren Regelwerke zu erbringenden Leistungen im Rahmen eines Werkvertrags zu vergeben. In dem Gebäude werden radioaktive Abfälle vorbehandelt, konditioniert und für den weiteren Entsorgungsweg verpackt. Die Innensanierung der Regenentwässerungsleitungen erfolgt vom Flachdach des Gebäudes aus über die Dachgullys. Im Gebäude selbst werden im Kellergeschoss die Liner-Enden an das bestehende, in diesem Bereich bereits erneuerte SML-Rohr eingebunden. Die betreffenden Arbeitspositionen auf dem Dach sind nur über Steigleitern zu erreichen. Das Material, Maschinen, Geräte sowie mobile Sekuranten sind über einen mobilen Kran auf das Dach zu transportieren. Die Arbeitshöhe liegt zwischen 8m und 12m.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"