bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Neu­bau Bil­dungs­zen­trum Tei­l­ob­jekt 3 - Fach­pla­nung Brand­schutz

Vergabestelle: Handwerkskammer Dresden

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
13.10.2025
Erfüllungsort
01099 Dresden Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
HWK2502800

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3514640-30
Telefaxnummer:
+49 3514640-34306
E-Mail-Adresse:
vergabe@hwk-dresden.de
Internet-Adresse:
www.hwk-dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

c) Angebote können abgegeben werden:

elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Planung des Brandschutzes nach AHO-Heft Nr. 17 vom Dezember 2022
Menge und Umfang:
feste Beauftragung der LPH 1 +2,
optionale Beauftragung der LPH 3 + 4 bzw. 5 + 8 in zwei weiteren Stufen
Ort der Leistung:
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden

e) Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

f) Nebenangebote sind

nicht zugelassen

g) Liefer-/Ausführungsfrist:

Beginn:
Ende:

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.

Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:

Anschrift:
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099
Dresden
Deutschland

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
13.10.2025 12:00
Ablauf der Bindefrist:
17.11.2025

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

Ein aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von
Personenschäden: 2,0 Mio. Euro.
Sachschäden/Vermögensschäden: 2,0 Mio. Euro.
je mit zweifacher Maximierung pro Jahr ist dem Angebot beizufügen.

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

Beachten Sie bitte unsere Allgemeinen Einkaufsbedingungen und Datenschutzhinweise sowie den Bieterleitfaden zur Angebotserstellung:
https://transfer.hwk-dresden.de/Download.zul?item=5d4ab508-76a8-4fd1-9a69-171b76a912a6
(Inhalt: Bieterleitfaden, Datenschutzerklärung, AEB, VOL/B,
Handbuch Bietercockpit)
Vertragsbestandteile werden in nachfolgender Reihenfolge:
die Angaben gemäß den Vergabeunterlagen
die AEB der Handwerkskammer Dresden
die VOL/B

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:

Liste der vorzulegenden Unterlagen:
1. Erklärung zur Bietergemeinschaft 2. Eigenerklärung Befähigung zur Berufsausübung 3. Erklärung zur Inanspruchnahme von Kapazitäten Dritter (Unterauftragnehmer/Eignungsleihe) 4. Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 123 GWB 5. Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien gem. § 124 GWB 6. Nachweis zur Berufshaftpflichtversicherungsdeckung 7. Eigenerklärung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bieters 8. Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters 9. Honorarangebot 10. Konzept zu Organisation des Projektteams

n) Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:
1 Preis (40%), 2 Kompetenz und Organisationsstruktur des Projektteams (60%)

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"