bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Ser­vice­leis­tun­gen an vor­han­de­nen Gar­ten­ge­rä­ten ver­schie­de­ner Her­stel­ler für Äm­ter der SVC

Vergabestelle: Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
22.10.2025
Erfüllungsort
09111 Chemnitz Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
10/67/25/006

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Markt 1
09111 Chemnitz
Deutschland
Telefonnummer:
+49 371488-1067
Telefaxnummer:
+49 371488-1090
E-Mail-Adresse:
vol.submissionsstelle@stadt-chemnitz.de
Internet-Adresse:
www.chemnitz.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

c) Angebote können abgegeben werden:

schriftlich
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
Siehe oben

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Serviceleistungen an vorhandenen Gartengeräten verschiedener Hersteller für Ämter der SVC in 4 Losen
Menge und Umfang:
Serviceleistungen an vorhandenen Gartengeräten verschiedener Hersteller für Ämter der SVC in 4 Losen
Los 1 Hersteller Amazone, Kubota, Agria, Reform, Schließing
Los 2 Hersteller John Deere,Ferrari
Los 3 Hersteller Iseki
Los 4 Elektrogeräte Hersteller Bosch, Festool, Makita ,Metabo, Protool, Fein
Der Vertrag läuft vom 01.01.2025 bis 30.09.2027 und verlängert sich um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 3 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (31.12.2027 / 30.09.2028) gekündigt wird. Er endet spätestens am 30.09.2029.
Ort der Leistung:
diverse Schulen, Kitas, Stützpunkte und Bauhöfe in Chemnitz

e) Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Ja
Angebote sind möglich für:
alle Lose
Beschreibung der Losaufteilung:
Los 1 Hersteller Amazone, Kubota, Agria, Reform, Schließing
Los 2 Hersteller John Deere,Ferrari
Los 3 Hersteller Iseki
Los 4 Elektrogeräte Hersteller Bosch, Festool, Makita ,Metabo, Protool, Fein
Für die Lose 1 und 4 soll ein Vertrag mit jeweils 2 geeigneten und wirtschaftlichen Bietern erfolgen.

f) Nebenangebote sind

nicht zugelassen

g) Liefer-/Ausführungsfrist:

Beginn:
01.01.2026
Ende:
30.09.2029
Der Vertrag läuft vom 01.01.2025 bis 30.09.2027 und verlängert sich um 12 weitere Monate, wenn er, durch den AG, nicht 3 Monate vor dem (jeweiligen) Vertragsende (31.12.2027 / 30.09.2028) gekündigt wird. Er endet spätestens am 30.09.2029.

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
Internet-Adresse (URL):
https://www.evergabe.de

Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:

Anschrift:
Stadt Chemnitz
Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission
Markt 1
09111 Chemnitz

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
22.10.2025 12:00
Ablauf der Bindefrist:
09.12.2025

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

keine

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

Gemäß § 17 VOL/B

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:

Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Eigenerklärung: * zur Eignung für alle Unternehmen in öffentlichen Verfahren" (beinhaltet Angaben: zum Umsatz; zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung; zu vergleichbaren, erbrachten Leistungen/Referenzen; zu Insolvenzverfahren und Liquidation; das Nichtvorhandensein schwerer Verfehlungen, Vorhandensein der erforderlichen Arbeitskräfte, Eintragung in das Berufsregister). Sollten Nachunternehmer zum Einsatz kommen, ist mit Angebotsabgabe ein Verzeichnis der Nachunternehmer (Formblatt 235) einzureichen. Die Verpflichtungserklärung (Formblatt 236), die "Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des gesetzlichen Mindestlohnes" sowie die "Eigenerklärung zur Eignung in Offenen Verfahren"muss auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle durch den Nachunternehmer, vollständig ausgefüllt und unterschrieben, nachgereicht werden. Bei Bedarf können entsprechende Formulare abgefordert werden. Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes oder eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft, die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.

m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise:

Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.:

n) Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.:

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"