Kontakt_Seitenfunktionen

Multilaser Spectral Flow Cytometry
Vergabestelle: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Lieferleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 11.09.2025
- Erfüllungsort
- 80939 Oberschleißheim OT Neuherberg Bayern
- CPV-Code
- 03325200, 38636100, 39113600
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Identifikationsnummer: keine Angabe Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1 Postleitzahl / Ort: 85764 Neuherberg NUTS-3-Code: DE21H Land: Deutschland Kontaktstelle: Vergabestelle - Einkauf und Materialwirtschaft E-Mail: melanie.wendland@helmholtz-munich.de Telefon: +49 8931872727 Fax: +49 8931873327 Art des öffentlichen Auftraggebers: Von einer Bundesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: VgV_2025-025 Titel: Multilaser Spectral Flow Cytometry Beschreibung: Helmholtz Munich wishes to procure for its Core Facility Flow Cytometry an analytical flow cytometer with spectral and imaging capability. The system must include both functionalities (spectral and imaging) and cannot be split with two devices to enable simultaneous real time flow cytometric measurement of protein-biomarkers and morphological features in the same sample for simplified, fast high throughput workflows to discover statistically relevant and otherwise not detectable single cell biomarkers within the same sample. Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 38636100-3 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1 Postleitzahl / Ort: Neuherberg 85764 NUTS-3-Code: DE21H Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Ja Zusätzliche Informationen: Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 III Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 II GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 I Nr. 2 GWB. § 134 I Satz 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 134 I GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Gemäß § 134 II GWB darf ein Vertrag erst zehn (10) Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder elektronisch über die Vergabeplattform) der Information nach 134 I GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Identifikationsnummer: k. A. Internet-Adresse (URL): https://www.bundeskartellamt.de Postanschrift: Villemombler Straße 76 Postleitzahl / Ort: 53123 Bonn NUTS-3-Code: DEA22 Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax.: +49 2289499163 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) Identifikationsnummer: k.A. Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1 Postleitzahl / Ort: 85764 Neuherberg NUTS-3-Code: DE21H Land: Deutschland E-Mail: melanie.wendland@helmholtz-munich.de Telefon: +49 8931872727 Fax.: +49 8931873327 Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: 1 Stück Multilaser Spectral Flow Cytometry Cell Analyzer with integrated Imaging Capacity Option: 1 Stück Instrument table Bankbürgschaft Umfang der Auftragsvergabe: Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Laufzeit in Monaten: 6 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: Instrument table: A matching instrument table able to hold instrument and computer plus computer screen must be quoted as optional item. The instrument table has to be mobile and therefore be on casters. Instrument table has to be delivered together with the instrument (if option is taken). Max. width x depth x height instrument table: 192 centimeter x 85 centimeter x 95 centimeter Bank guarantee: Payment after delivery, installation, commissioning and full functional acceptance after 30 days net, after presentation of the signed acceptance report. The prerequisite for this is that the delivery, acceptance and invoicing will take place in 2025. If this is not possible, the conditions for the bank guarantee must be observed. Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Ergebnis Ergebnisse der Beschaffung: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: Becton Dickinson Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 26.09.2025 Bieter Offizielle Bezeichnung: Becton Dickinson Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE143259333 Postanschrift: Tullastr. 8-12 Postleitzahl / Ort: 69126 Heidelberg NUTS-3-Code: DE125 Land: Deutschland E-Mail: backoffice.bdb@bd.com Unternehmensgröße: Großunternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein