Kontakt_Seitenfunktionen

B 175, Ausbau westlich Glauchau, BA 2.2 - Bw 29 + KP 5
Vergabestelle: Freistaat Sachsen, endvertreten durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 25.03.2025
- Erfüllungsort
-
08371
Glauchau
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 71250000, 71300000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Freistaat Sachsen, endvertreten durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Plauen Identifikationsnummer: 14-0706069LASUV05-71 Postanschrift: Weststraße 73 Postleitzahl / Ort: 08523 Plauen NUTS-3-Code: DED43 Land: Deutschland E-Mail: poststelle.nl-plauen@lasuv.sachsen.de Telefon: 000 Art des öffentlichen Auftraggebers: Obere, mittlerer und untere Landesbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: FBL-24-054-LASuV-PL_EU Titel: B 175, Ausbau westlich Glauchau, BA 2.2 - Bw 29 + KP 5 Beschreibung: OP Lph. 8, 9 und öBÜ, SiGeKo sowie weitere BL Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 71520000-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 71521000-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 71317200-5 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postleitzahl / Ort: 08371 Glauchau NUTS-3-Code: DED45 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein Zusätzliche Informationen: Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Kennung der vorherigen Bekanntmachung: c0b30a19-717e-45ce-8005-0b44a6eb13d8-01 Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Gem. § 160 Abs. 1 GWB wird ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag eingeleitet. Auf die Unzulässigkeit eines solchen Antrages gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB (Rügeobliegenheit gegenüber dem Auftraggeber, Rügeobliegenheit gegenüber zuständiger Stelle für Nachprüfungsverfahren nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang des Nichtabhilfeschreibens auf eine Rüge) wird hingewiesen. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Identifikationsnummer: DE287064009 Internet-Adresse (URL): https://www.lds.sachsen.de Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH Identifikationsnummer: 140200 Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 5 Postleitzahl / Ort: 09661 Hainichen NUTS-3-Code: DED43 Land: Deutschland E-Mail: vergabe@list.sachsen.de Telefon: 000 Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Beschreibung der Leistungen: Objektplanung Ingenieurbauwerke: vollständig Lph. 8 und 9 mit örtlicher Bauüberwachung; Leistungsbild entsprechend HOAI § 43 in Verbindung mit HOAI Anlage 12.1. Objektplanung Verkehrsanlagen: vollständig Lph. 8 und 9 mit örtlicher Bauüberwachung; Leistungsbild entsprechend HOAI § 47 in Verbindung mit HOAI Anlage 13.1. Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo) nach Baustellenverordnung (BaustellV). Der Umfang der zu erbringenden Leistungen beinhaltet Besondere Leistungen. Alle Leistungen sind entsprechend der jeweiligen Technischen Vertragsbedingungen in der aktuellen Fassung sowie der Leistungsbeschreibungen in den Vergabeunterlagen und in deutscher Sprache zu erbringen. Beschreibung der Maßnahme: Es ist der Ausbau der B 175 im Abschnitt zwischen Anschlussstelle B 93 und der BAB A 4 Anschlussstelle Glauchau vorgesehen. Der gesamte Streckenabschnitt unterteilt sich in: 1. B 175 Ausbau nördlich Mosel - Knoten GVS (bereits umgesetzt) 2. B 175 A4 (AS Glauchau) - Mosel Teil 1: B 175 1. Bauabschnitt Verlegung in Glauchau (bereits umgesetzt) Teil 2: B 175 Ausbau westlich Glauchau; unterteilt in 3 Bauabschnitte: BA 1: Bau-km 0+000 bis 1+980 BA 2: Bau-km 2+100 bis 3+400 (enthält Brückenbauwerk BW 29) BA 2.1: Bau-km 1+980 bis 3+025 BA 2.2 Bau-km: 3+025 bis 3+350 (enthält Brückenbauwerk BW 29 und KP 5) BA 2.3 Bau-km: 3+350 bis 3+650 BA 3: Bau-km 3+650 bis 4+530 Die Bauabschnitte werden unabhängig voneinander als Baulose geplant, ausgeschrieben und baulich umgesetzt. Als Besonderheit ist zu beachten, dass das Brückenbauwerk BW 29 mit einer provisorischen Anbindung innerhalb des BA 2 vorgezogen hergestellt wird. Das BW 29 mit provisorischen Anschlüssen ist Bestandteil der vorliegenden Ausschreibung. Weitere Angaben gemäß Leistungsbeschreibung in den Vergabeunterlagen. Geplanter Leistungszeitraum: voraussichtlich ab 11/2025. Umfang der Auftragsvergabe: Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Laufzeit in Monaten: 38 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Bewertung der Wertungssumme, welche aus der nachgerechneten Angebotsendsumme (in € netto) ermittelt wird., Gewichtung: 100,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Ergebnis Ergebnisse der Beschaffung: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Schulze & Rank Ingenieurgesellschaft m.b.H. Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 28.08.2025 Bieter Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Schulze & Rank Ingenieurgesellschaft m.b.H. Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE140808586 Postanschrift: Kaßbergstr. 41 Postleitzahl / Ort: 09112 Chemnitz NUTS-3-Code: DED41 Land: Deutschland E-Mail: kontakt@schulze-rank.de Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein