bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Sa­lus gGmbH, MRV Ucht­sprin­ge, Brand­schutz­techn. Maß­nah­me Haus 34, Elek­tro­in­stal­la­ti­on

Vergabestelle: Salus gGmbH, Betreibergesellschaft für sozialorientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
24.09.2025
Erfüllungsort
39576 Hansestadt Stendal OT Uchtspringe Sachsen-Anhalt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)

Name und Anschrift:
Salus gGmbH, Betreibergesellschaft für sozialorientierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
Seepark 5
39116 Magdeburg
Telefon:
+49 3471-344207
Fax:
+49 3471-344133
E-Mail:
vergabestelle@salus-lsa.de
Internet:
https://www.sah.info

b)

Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer:
UCHT-2020-19_053.1

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

Zugelassene Angebotsabgabe
elektronisch
in Textform
mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
schriftlich

d) Art des Auftrags

Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung

39576 Hansestadt Stendal OT Uchtspringe

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen

Art der Leistung:
LB 053.1 Elektroinstallation
Umfang der Leistung:
Ca. 9.000 m Kabel und Leitungen
Ca. 350 m Kabeltragsysteme
Ca. 280 Stck Installationsgeräte und Datendosen
2 St Anpassungen HV AV und SV
6 St Unterverteilungen
175 St Leuchten
1 St RAA
1 St Erweiterungen Datenschrank
30 St Datenanschlüsse
Demontagen und Rückbauten
Baustrom

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

Zweck der baulichen Anlage:
Zweck des Auftrags:

h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)

Vergabe nach Losen:
Nein

i) Ausführungsfristen

Beginn der Ausführung:
27.10.2025
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:
12.06.2026
weitere Fristen:

j) Nebenangebote

nicht zugelassen

k) mehrere Hauptangebote

zugelassen

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen

Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt
unter:
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1990e1157e0-11ca39c38ab52124
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Nein
Nachforderung:
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

o) Ablauf der Angebotsfrist

am:
24.09.2025
um:
10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:
24.10.2025

p)

Adresse für elektronische Angebote (URL): https://www.evergabe.de
Anschrift für schriftliche Angebote:
Salus Altmark Holding gGmbH, Geschäftsbereich Einkauf, Vergabestelle
Olga-Benario-Straße 16-18
06406 Bernburg (Saale)
Deutschland
Tel.: +49 3471-344207
Fax: +49 3471-344133
E-Mail: vergabestelle@salus-lsa.de

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

Deutsch

r) Zuschlagskriterien

nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung:
Niedrigster Preis

s) Eröffnungstermin

am:
24.09.2025
um:
10:00
Ort:
Salus Altmark Holding gGmbH, Bereich Einkauf, Olga-Benario-Str. 15, 06406 Bernburg
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:
Bieter und deren bevollmächtigte Vetreter

t) geforderte Sicherheiten

Sicherheit für Vertragserfüllung 5% und für die Mängelansprüche 5%,wahlweise durch Einbehalt, Hinterlegung von Geld oder Bürgschaft gem. Vertragsverbedingungen

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind

gem. VOB/B und vertraglichen Bedingungen entsprechend Verdingungsunterlagen

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

w) Beurteilung der Eignung

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich:
Siehe Vergabeunterlagen
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
Weitere Nachweise nach § 6 a VOB/A (auch für
Nachunternehmer) sind mit dem Angbeot vorzulegen:
Liste mind. 3 hinsichtlich des Leistungsgegenstandes
vergleichbarer Referenzen mit Angabe von
Leistungsgegenstand, Auftragssumme, Leistungszeitraum und
Telefonnummer
Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
Bewerbererklärung LSA, auch für Nachunternehmer
Eigenerklärung TVergG LSA
Erklärung zum Nachunternehmereinsatz gem. §14 Abs. 2 und
Abs. 4 TVergG LSA
Erklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und
Entgeltgleichheit gem. §§ 11, 14Abs.2TVergG LSA
Eigenerklärung zur Eignung- Formblatt 124, inkl. Umsatz der
letzten drei Geschäftsjahre im Bereich der ausgeschriebenen
Leistung, auch für Nachunternehmer
Erklärung über die Einhaltung menschenrechtlicher und
umweltbezogener Standards in der Lieferkette nach dem
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vom 16.06.2021
ausgefülltes Bieterangabenverzeichnis

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A):
Salus Altmak Holding gGmbH, Betreibergesellschaft für
sozialorierierte Einrichtungen des Landes Sachsen-Anhalt
Seepark 5
39116

y) Sonstige Angaben

Weitere Informationen

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"