bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Ca­te­ring Oper

Vergabestelle: Theater, Oper und Orchester GmbH Halle

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Dienstleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
28.08.2025
Erfüllungsort
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
181_TUOG_01-2025-0002

1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Universitätring 24
06108 Halle (Saale)
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

3. Angebote können abgegeben werden:

elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:

Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Gastronomische Bewirtschaftung des Gastronomiebereiches im Vorderhaus und der Kantine der Oper in Halle/Saale (Konzession)
Menge und Umfang:
Fünf Bühnen, fünf Sparten, fünf Welten: Die Theater, Oper und Orchester GmbH Halle bieten als Bühnen Halle ein vielfältiges Theater- und Konzertangebot. Sie beabsichtigt, für die Oper (Universitätsring 24, 06108 Halle/Saale) die gastronomische Bewirtschaftung des Gastronomiebereiches im Vorderhaus zu Veranstaltungen und der Kantine an einen Betreiber zu vergeben.
In der Spielzeit 2024/2025 im Zeitraum vom 01.08.2024 bis 31.07.2025 zählte die Oper bei 290 Veranstaltungen ca. 62.000 Besucher*innen.
Der Betreiber verkauft Speisen sowie Getränke an den Servicepunkten im Opernfoyer (Vor-derhaus) der Oper bei den, von den Bühnen Halle veranstalteten Veranstaltungen an unsere Besucher*innen und Mitarbeitende.
Darüber hinaus bewirtschaftet der Betreiber die Opernkantine mit kalten und warmen Speisen sowie Getränken zu für Personalkantinen üblichen günstigen Preisen. Die Kantine soll neben den Beschäftigten im Hause auch allen anderen Interessierten offenstehen
Grundlage dieses Vertrages sind nach Zuschlagerteilung auch die von dem Bieter im Ausschreibungsverfahren übergebenen Unterlagen (Versorgungskonzept, Preislisten, Bescheini-gungen und sonstige Nachweise) sowie seine in diesem Ausschreibungsverfahren festgestellte Eignung.
Der Betreiber bewirtschaftet die genannten Bereiche auf eigene Rechnung und Gefahr. Etwaige Hygieneauflagen oder Beschränkungen sind durch den Betreiber selbst einzuhalten und sicherzustellen. Alle erforderlichen Genehmigungen, die zur Führung einer Kantine bzw. Gaststätte notwendig sind, müssen vom Betreiber eingeholt werden.
Dem Betreiber werden verschiedene Räumlichkeiten gemäß Flächenplan/Grundrissskizzen (Anlage 1 des beigefügten Vertrages) zur Verfügung gestellt.
Weiter steht dem Betreiber das in der Inventar- und Geräteliste (Anlage 2 des beigefügten Vertrages) genannte Inventar/Geräte zur Verfügung.
Grundlaufzeit: 10.09.2025 bis 31.Juli.2027
Sollte sich die Vergabe verzögern, behält sich die Theater, Oper und Orchester GmbH vor den Beginn der Laufzeit anzupassen.
Verlängerungsoption: um je ein Jahr bis spätestens 31.12.2028.
Bis zum jeweils 31. Juli eines Jahres kann von beiden Parteien mit einer Frist von sechs Mo-naten schriftlich gekündigt werden, frühestens jedoch zum 31. Juli.2027. Ohne eine schriftli-che Kündigung gilt die Verlängerungsoption als ausgeübt.
Nähere Details können dem beigefügten Vertragsentwurf entnommen werden.
Ort der Leistung:
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle [Opernhaus]
Universitätring 24
06108 Halle (Saale)

6. Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein

7. Nebenangebote sind

nicht zugelassen

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:

Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist:

9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:

unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-198a7981d55-9e03d9043b6079e

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
28.08.2025 12:00
Ablauf der Bindefrist:
29.09.2025

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:

 :

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:

 :
gemäß LV/Vertrag

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:

 :
Lebenslauf mit Kontaktdaten, beruflichem Werdegang und Erfahrung,
Kopie der Unbedenklichkeitsbescheinigung mindestens einer Krankenkasse,
Kopie der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes für Lohn- und Umsatzsteuer (bei bestehenden Unternehmen),
Kopie der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (gesetzliche Unfall-versicherung,
Polizeiliches Führungszeugnis
SchuFa-Auskunft,
soweit möglich mindestens 2 Referenzen über die erfolgreiche Führung eines vergleich-baren Gastronomiebetriebs (Art und Umfang) inklusive Erfahrungen mit Veranstaltungen, jeweils mit Anschriften und Benennung einer Ansprechperson,
Eigenerklärungen zum Nachunternehmereinsatz nach TVergG LSA.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigungen dürfen nicht älter als 3 Monate sein.

14. Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:
1 Preis (0%), 2 Kostenkriterium: Konzessionsentgelt (umsatzabhängige Pacht in %, nur bezogen Servicepunkte Opernfoyer) (25%), 3 Qualitätskriterium: Versorgungskonzepte (zum Catering an den Servicepunkten im Opernfoyer und zur Opernkantine) (50%), 4 Kostenkriterien: Verkaufspreise (für angebotene Getränke und Speisen im Opernfoyer sowie in der Opernkantine) (25%)

15. Sonstiges:

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"