Kontakt_Seitenfunktionen

Erbringung von diversen Reinigungsdienstleistungen in 4 Losen für die Sächsische Aufbaubank - Förderbank -
Vergabestelle: Sächsische Aufbaubank - Förderbank -
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 13.05.2025
- Erfüllungsort
-
01069
Dresden
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 90910000, 90911000, 90911200, 90911300
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung VgV Offenes Verfahren VB SAB03_25 Erbringung von diversen Reinigungsdienstleistungen in 4 Losen für die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Erbringung von diversen Reinigungsdienstleistungen in 4 Losen für die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Dienstleistungen Ja Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden Referenz-ID Organisation: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: HRA 17804 Anschrift Postanschrift: Mügelner Str. 40 Ort: Dresden Postleitzahl: 01237 NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. E-Mail: vergabebuero@abstsachsen.de Telefon: +49 3512802408 Informationen, die sich ausschließlich auf den Auftraggeber beziehen -: Referenz-ID Organisation: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: t:03419773800 Anschrift Postanschrift: PF 10 13 64 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04013 NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de Telefon: +49 3419773800 Referenz-ID Organisation: ORG-0101 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: TIP-TOP Dienstleistungen GmbH Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: HRB1398 Anschrift Postanschrift: Herschelstraße 11 Ort: Zwickau Postleitzahl: 08060 NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: zk@tiptop-group.de Telefon: 037535360727 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Großunternehmen Referenz-ID Organisation: ORG-0102 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: Wackler Service Group GmbH & Co. KG Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: HRA6388 Anschrift Postanschrift: Chemnitzer Straße 36 Ort: Chemnitz Postleitzahl: 09247 NUTS-3-Code: DED41 - Chemnitz, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: proposal.center@wackler-group.de Telefon: 03722511209 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Großunternehmen Referenz-ID Organisation: ORG-0103 Kategorie: Bieter Organisation Offizielle Bezeichnung: 3B Dienstleistung Dresden GmbH Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: HRB3141 Anschrift Postanschrift: Chemnitzer Straße 48 Ort: Dresden Postleitzahl: 01187 NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle E-Mail: maildresden@drei-b.de Telefon: 0351866980 Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen Unternehmensgröße: Großunternehmen Vertragspartei und Dienstleister Auftraggeber Auftraggeber Referenz-ID Organisation: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten Verfahren Zweck Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU Andere Rechtsgrundlage mit Kennung Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV Beschreibung Interne Kennung: VB SAB03_25 Titel: Erbringung von diversen Reinigungsdienstleistungen in 4 Losen für die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Beschreibung: Erbringung von diversen Reinigungsdienstleistungen in 4 Losen für die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Haupteinstufung Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 90910000 - Reinigungsdienste Erfüllungsort Ort: Dresden Postleitzahl: 01069 NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Grenzübergreifende Rechtsvorschriften Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Beschreibung: 2014/24/EU Einzelheiten zum Verfahrenstyp Verfahrensart Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren -: Einstellung des Wettbewerbs -: Zusätzliche Informationen -: Los Los Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Vergabeverfahren Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: Unterhaltsreinigung am Standort der SAB in Leipzig Beschreibung: Unterhaltsreinigung am Standort der SAB in Leipzig Reinigung von Büro- und Nutzflächen inkl. Teeküchen und Sanitärbereiche Reinigung von öffentlichen Bereichen (z. B. Kundenempfang) Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 90911200 - Gebäudereinigung Art der Auftragsvergabe Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Sonstiges (Sicherstellung einer tariflichen Vergütung der Erfüllungsgehilfen des DL) Umweltauswirkungen der Beschaffung Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung Soziales Ziel der Beschaffung Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovativer Erwerb Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt Erfüllungsort Ort: Leipzig Postleitzahl: 04105 NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben Datum des Beginns: Dienstag, 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: Mittwoch, 30.06.2027 Verlängerungen und Optionen -: Bedingungen der Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Auftragsvergabeverfahren Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Dynamisches Beschaffungssystem Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium Art: Preis Beschreibung: 50% Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 50 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: Wertungspreis Art: Qualität Beschreibung: 25% Jahresarbeitsstunden 20 % Qualitätskonzept 5 % Implementierungskonzept Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 50 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: 25% Jahresarbeitsstunden 20 % Qualitätskonzept 5 % Implementierungskonzept Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein Informationen über die Anwendbarkeit von FSR -: Informationen über die Anwendbarkeit von EED -: Informationen zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001 Überprüfung Fristen für Nachprüfungsverfahren Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt -: Interne Referenz-ID Los: LOT-0002 Vergabeverfahren Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0002 Titel: Glas- und Jalousienreinigung am Standort der SAB in Leipzig Beschreibung: Glas- und Jalousienreinigung am Standort der SAB in Leipzig Reinigung von Fensterglas Reinigung von außenliegenden Jalousien Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 90911300 - Fensterreinigung Art der Auftragsvergabe Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Sonstiges (Sicherstellung einer tariflichen Vergütung der Erfüllungsgehilfen des DL) Umweltauswirkungen der Beschaffung Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung Soziales Ziel der Beschaffung Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovativer Erwerb Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt Erfüllungsort Ort: Leipzig Postleitzahl: 04105 NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben Datum des Beginns: Dienstag, 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: Mittwoch, 30.06.2027 Verlängerungen und Optionen -: Bedingungen der Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Auftragsvergabeverfahren Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Dynamisches Beschaffungssystem Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium Art: Preis Beschreibung: 100% Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 100 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: Wertungspreis Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein Informationen über die Anwendbarkeit von FSR -: Informationen über die Anwendbarkeit von EED -: Informationen zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001 Überprüfung Fristen für Nachprüfungsverfahren Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt -: Interne Referenz-ID Los: LOT-0003 Vergabeverfahren Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0003 Titel: Unterhaltsreinigung am Standort der SAB in Dresden Beschreibung: Unterhaltsreinigung am Standort der SAB in Dresden Reinigung von Büro- und Nutzflächen inkl. Teeküchen und Sanitärbereiche Reinigung von öffentlichen Bereichen (z. B. Kundenempfang) Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 90911200 - Gebäudereinigung Art der Auftragsvergabe Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Sonstiges (Sicherstellung einer tariflichen Vergütung der Erfüllungsgehilfen des DL) Umweltauswirkungen der Beschaffung Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung Soziales Ziel der Beschaffung Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovativer Erwerb Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt Erfüllungsort Ort: Dresden Postleitzahl: 01069 NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben Datum des Beginns: Dienstag, 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: Mittwoch, 30.06.2027 Verlängerungen und Optionen -: Bedingungen der Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Auftragsvergabeverfahren Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Dynamisches Beschaffungssystem Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium Art: Preis Beschreibung: 50% Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 50 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: Wertungspreis Art: Qualität Beschreibung: 25% Jahresarbeitsstunden 20 % Qualitätskonzept 5 % Implementierungskonzept Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 50 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: 25% Jahresarbeitsstunden 20 % Qualitätskonzept 5 % Implementierungskonzept Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein Informationen über die Anwendbarkeit von FSR -: Informationen über die Anwendbarkeit von EED -: Informationen zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001 Überprüfung Fristen für Nachprüfungsverfahren Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt -: Interne Referenz-ID Los: LOT-0004 Vergabeverfahren Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0004 Titel: Glas- und Jalousienreinigung am Standort der SAB in Dresden Beschreibung: Glas- und Jalousienreinigung am Standort der SAB in Dresden Reinigung von Fensterglas Reinigung von außenliegenden Jalousien Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 90911200 - Gebäudereinigung Art der Auftragsvergabe Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Sonstiges (Sicherstellung einer tariflichen Vergütung der Erfüllungsgehilfen des DL) Umweltauswirkungen der Beschaffung Ziel zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung Soziales Ziel der Beschaffung Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen Innovativer Erwerb Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt Erfüllungsort Ort: Dresden Postleitzahl: 01069 NUTS-3-Code: DED21 - Dresden, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben Datum des Beginns: Dienstag, 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: Mittwoch, 30.06.2027 Verlängerungen und Optionen -: Bedingungen der Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Auftragsvergabeverfahren Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Dynamisches Beschaffungssystem Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium Art: Preis Beschreibung: 100% Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium Zuschlagskriterium — Zahl: 100 Wert stellt Gewichtung dar: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Bezeichnung: Wertungspreis Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein Informationen über die Anwendbarkeit von FSR -: Informationen über die Anwendbarkeit von EED -: Informationen zur Einreichung Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001 Überprüfung Fristen für Nachprüfungsverfahren Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die Vergabestelle zu richten. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt -: Ergebnis Ergebnis Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 490.198,37 Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Bieter Bieter Referenz-ID auf die nachfolgenden Angaben zur Bieterorganisation: TPA-0001 Bieter Referenz-ID der Bieterorganisation: ORG-0101 Referenz-ID auf die nachfolgenden Angaben zur Bieterorganisation: TPA-0002 Bieter Referenz-ID der Bieterorganisation: ORG-0102 Referenz-ID auf die nachfolgenden Angaben zur Bieterorganisation: TPA-0003 Bieter Referenz-ID der Bieterorganisation: ORG-0103 Verträge Abgewickelter Auftrag Auftrag Referenz-ID des Vertrags: CON-0001 Kennung des Auftrags: Los01 Datum der Auswahl des Gewinners: Dienstag, 24.06.2025 Datum des Vertragsabschlusses: Dienstag, 24.06.2025 Angebot, das zum Vertrag führt Auftrag, Ausschreibung – Kennung: TEN-0001 Vertragsunterzeichner Referenz-ID des Vertragsunterzeichners: ORG-0001 Für den Auftrag verwendete EU-Mittel Auftrag Referenz-ID des Vertrags: CON-0002 Kennung des Auftrags: Los02 Datum der Auswahl des Gewinners: Freitag, 27.06.2025 Datum des Vertragsabschlusses: Freitag, 27.06.2025 Angebot, das zum Vertrag führt Auftrag, Ausschreibung – Kennung: TEN-0002 Vertragsunterzeichner Referenz-ID des Vertragsunterzeichners: ORG-0001 Für den Auftrag verwendete EU-Mittel Auftrag Referenz-ID des Vertrags: CON-0003 Kennung des Auftrags: Los03 Datum der Auswahl des Gewinners: Dienstag, 24.06.2025 Datum des Vertragsabschlusses: Dienstag, 24.06.2025 Angebot, das zum Vertrag führt Auftrag, Ausschreibung – Kennung: TEN-0003 Vertragsunterzeichner Referenz-ID des Vertragsunterzeichners: ORG-0001 Für den Auftrag verwendete EU-Mittel Auftrag Referenz-ID des Vertrags: CON-0004 Kennung des Auftrags: Los04 Datum der Auswahl des Gewinners: Freitag, 27.06.2025 Datum des Vertragsabschlusses: Freitag, 27.06.2025 Angebot, das zum Vertrag führt Auftrag, Ausschreibung – Kennung: TEN-0004 Vertragsunterzeichner Referenz-ID des Vertragsunterzeichners: ORG-0001 Für den Auftrag verwendete EU-Mittel Angebote Eingereichtes Angebot Angebot Referenz-ID des Angebotes: TEN-0001 Kennung des Angebots: Los01 Wert der Ausschreibung: 184.965,49 Währung: EUR - Euro Ausschreibungsidentifikatoren Referenz-ID zum Los: LOT-0001 Referenz-ID auf Bieterorganisation: TPA-0001 FSR-Maßnahmen -: Vergabe von Unteraufträgen Vergabe von Unteraufträgen: Nein Angebot Referenz-ID des Angebotes: TEN-0002 Kennung des Angebots: Los02 Wert der Ausschreibung: 16.451,36 Währung: EUR - Euro Ausschreibungsidentifikatoren Referenz-ID zum Los: LOT-0002 Referenz-ID auf Bieterorganisation: TPA-0001 FSR-Maßnahmen -: Vergabe von Unteraufträgen Vergabe von Unteraufträgen: Nein Angebot Referenz-ID des Angebotes: TEN-0003 Kennung des Angebots: Los03 Wert der Ausschreibung: 277.069,76 Währung: EUR - Euro Ausschreibungsidentifikatoren Referenz-ID zum Los: LOT-0003 Referenz-ID auf Bieterorganisation: TPA-0002 FSR-Maßnahmen -: Vergabe von Unteraufträgen Vergabe von Unteraufträgen: Nein Angebot Referenz-ID des Angebotes: TEN-0004 Kennung des Angebots: Los04 Wert der Ausschreibung: 11.711,74 Währung: EUR - Euro Ausschreibungsidentifikatoren Referenz-ID zum Los: LOT-0004 Referenz-ID auf Bieterorganisation: TPA-0003 FSR-Maßnahmen -: Vergabe von Unteraufträgen Vergabe von Unteraufträgen: Nein Ergebnisse der Lose Ergebnis Referenz-ID des Losergebnisses: RES-0001 Zuschlagsstatus Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Losergebnisidentifikatoren Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird: LOT-0001 Angebot, das für die Vergabeentscheidung in Betracht gezogen wird Referenz-ID zum Angebot in diesem Ergebnis: TEN-0001 Vertrag nach einer Vergabeentscheidung Referenz-ID zum Vertrag in diesem Ergebnis: CON-0001 Losergebnistechniken Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Wert der Angebote Währung: EUR - Euro Eingegangene Einreichungen — Statistik Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7 Informationen über die nach EED beschafften Vermögenswerte Informationen über EED für das Los Detaillierte Informationen zum Vermögen Menge der beschafften Vermögenswerte -: Referenz-ID des Losergebnisses: RES-0002 Zuschlagsstatus Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Losergebnisidentifikatoren Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird: LOT-0002 Angebot, das für die Vergabeentscheidung in Betracht gezogen wird Referenz-ID zum Angebot in diesem Ergebnis: TEN-0002 Vertrag nach einer Vergabeentscheidung Referenz-ID zum Vertrag in diesem Ergebnis: CON-0002 Losergebnistechniken Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Wert der Angebote Währung: EUR - Euro Eingegangene Einreichungen — Statistik Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2 Informationen über die nach EED beschafften Vermögenswerte Informationen über EED für das Los Detaillierte Informationen zum Vermögen Menge der beschafften Vermögenswerte -: Referenz-ID des Losergebnisses: RES-0003 Zuschlagsstatus Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Losergebnisidentifikatoren Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird: LOT-0003 Angebot, das für die Vergabeentscheidung in Betracht gezogen wird Referenz-ID zum Angebot in diesem Ergebnis: TEN-0003 Vertrag nach einer Vergabeentscheidung Referenz-ID zum Vertrag in diesem Ergebnis: CON-0003 Losergebnistechniken Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Wert der Angebote Währung: EUR - Euro Eingegangene Einreichungen — Statistik Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8 Informationen über die nach EED beschafften Vermögenswerte Informationen über EED für das Los Detaillierte Informationen zum Vermögen Menge der beschafften Vermögenswerte -: Referenz-ID des Losergebnisses: RES-0004 Zuschlagsstatus Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. Losergebnisidentifikatoren Referenz-ID zum Los, über das im Ergebnis berichtet wird: LOT-0004 Angebot, das für die Vergabeentscheidung in Betracht gezogen wird Referenz-ID zum Angebot in diesem Ergebnis: TEN-0004 Vertrag nach einer Vergabeentscheidung Referenz-ID zum Vertrag in diesem Ergebnis: CON-0004 Losergebnistechniken Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Wert der Angebote Währung: EUR - Euro Eingegangene Einreichungen — Statistik Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5 Informationen über die nach EED beschafften Vermögenswerte Informationen über EED für das Los Detaillierte Informationen zum Vermögen Menge der beschafften Vermögenswerte -:
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Sanierung/Ertüchtigung Gymnasium Borna
- Neubau einer Zweifeld-Hockeyhalle sowie Erweiterungsbau Athletikzentrum am BSP Hockey Mühlheim - Planungsleistungen der Tragwerksplanung - Leistungsphasen 4-6, § 51 HOAI
- Stadt Cottbus OV 141-2025 Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Arbeitsmittel in Schulen, Horten und der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle der Stadtverwaltung Cottbus/Chó?ebuz
- 2025-53_B243_Ersatzneubau_BW O7/10_planungsbegleitende_Vermessung_ex Post
- Servicestelle und Potenzialanalyse von kommunalen Liegenschaften für die Errichtung von PV-Anlagen zur Förderung einer bürgerschaftlich getragenen Energiewende im Havelland und in Fläming-Havel