bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Pho­to­vol­taik­an­la­ge Ober­schu­le Naun­hof

Vergabestelle: Stadt Naunhof

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
28.08.2025
Erfüllungsort
04683 Naunhof Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber:  Offizielle Bezeichnung: Stadt Naunhof; Bereich/Abteilung: Bauamt; Straße, Hausnummer: Markt 1; Postleitzahl: 04683; Ort: Naunhof; Land: DE; Internet-Adresse: www.naunhof.de; E-Mail: vergabe@naunhof.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauleistung
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Oberschule Naunhof; Straße, Hausnummer: Wurzener Straße 38; Postleitzahl: 04683; Ort: Naunhof; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Auf dem 2024 sanierten Flachdach der Oberschule Naunhof soll eine Voltaikanlage mit einer Leistung von 60 kWp errichtet werden. Die Attikahöhe beträgt ca. 14,00 m. Im Zuge der Dachsanierung wurde ebenfalls die Blitzschutzanlage (Blitzschutzklasse 3) mit Fangstangen so errichtet, dass der PV-Generator im Schutzbereich errichtet werden kann. Die Trennnungsabstände zwischen Blitzschutzanlage und Voltaikanlage sind einzuhalten.
Die Voltaikanlage mit einem Speicher von 40 kWh soll für die Nutzung als Eigenverbrauch errichtet werden. Um eine hohe Eigenverbrauchsquote zu erreichen, wird über ein neu zu verlegendes Erdkabel die KITA angeschlossen. 
Wechselrichter und Speicher sollen im KG montiert und aufgestellt werden. Eine netztechnische Stellungnahme der Mitnetz vom 06.08.2024 zum Anschluss der Erzeugeranlage an das Niederspannungsnetz liegt vor.
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 10.11.2025, Ende: 08.12.2025, Sollte die Witterung eine Ausführung in 2025 nicht zulassen. Muss die Leistung bis 30.04.2026 erbracht werden. 
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
 l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3223046/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 28.08.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 28.10.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 28.08.2025, 10:00 Uhr; Ort: Sitzungssaal Rathaus Naunhof; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter, Vergabestelle, Planer
t) Sicherheiten: nicht angegeben
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Referenzliste der vergleichbaren Bauvorhaben der letzten 3 Jahre mit Angaben zum Bauherren (Anschrift, Telefonnummer); Umsatz des Unternehmens der letzten 3  Jahre ; Zahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre; Nachweis der Gewerbeanmeldung; Eintragung in das Berufsregister; Nachweis der Zahlung von Steuern und Abgaben für Krankenkassen und Berufsgenossenschaft; präqualifizierte Firmen können anstelle der vorgenannten Unterlagen den Nachweis der Präqualifikation abgeben; gültige Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes zur Bauabzugssteuer; Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: nicht angegeben
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: nicht angegeben
x) Vergabenachprüfstelle: nicht angegeben

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"