Kontakt_Seitenfunktionen

Planung Vorbereitung Wasserstoffkernnetzanbindung Chemnitz
Vergabestelle: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Sektorenverordnung (SektVO)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 20.08.2025
- Erfüllungsort
-
09111
Chemnitz
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 71250000, 71300000, 71322200, 79999200
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach SektVO Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Identifikationsnummer: DE272889066 Internet-Adresse (URL): https://www.eins.de Postanschrift: Johannisstraße 1 Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz NUTS-3-Code: DED41 Land: Deutschland E-Mail: einkauf@eins.de Telefon: +49 371-525-0 Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Beschreibung: Interne Kennung: eins/25/F01 Titel: Planung Vorbereitung Wasserstoffkernnetzanbindung Chemnitz Beschreibung: Generalplanung Vorbereitung Wasserstoffkernnetzanbindung Chemnitz - OPAL Gas-Hochdruckleitung CHeF Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 71322200-3 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz NUTS-3-Code: DED41 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung Ausschlussgründe: Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Insolvenz Beschreibung: Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber führt ein offenes Verfahren für Generalplanungsleistungen durch. Unter Berücksichtigung der Eignungs- und Zuschlagskriterien wird der Auftrag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Zuschlagserteilung ist für den 20.09.2025 geplant, Leistungsbeginn 01.11.2025. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Eignungskriterien: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Formblatt 124 Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Anlage 4 Eigenerklärung zur Aufrechterhaltung der Haftpflichtversicherung Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen Beschreibung: 1. Planung und Baubetreuung einer erdverlegten Stahl-Gas-Hochdruckleitung entsprechend DVGW-Regelwerk und GasHDrLtgV mit einer Mindestnennweite von DN 200 und einer Mindestlänge von 500 Metern Die Fertigstellung darf nicht vor dem 31.12.2015 liegen. 2. Nachweis der Ausführung von einem abgeschlossenen Referenzprojekt, das mindestens folgende Kriterien erfüllt: Planung einer erdverlegten Armaturengruppe aus Stahlrohr inklusive Einbauten (für Schalthandlungen an Gashochdruckleitungen) Die Fertigstellung darf nicht vor dem 31.12.2015 liegen. Anlage 3 Mindestanforderungen an Referenzen und Nachweisen Anteil der Unterauftragsvergabe Beschreibung: Formblattt 235 Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen Beschreibung: Formblatt 234 Bietergemeinschaft Allgemeiner Jahresumsatz Beschreibung: Mindestjahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre von 1 Mio. EUR pro Jahr Anlage 3 Mindestanforderungen an Referenzen und Nachweisen Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten Beschreibung: Softwareausstattung im Büro - CAD-Programm (Version nicht älter als 2019) (Anlage 3 Mindestanforderungen an Referenzen und Nachweisen) Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten Beschreibung: Der AN muss mindestens die nachfolgende Anzahl von Mitarbeitern im fachlich relevanten Bereich vorweisen. 1 Projektleiter/Büroleiter 2 Projektingenieure 2 technische Zeichner/technische Mitarbeiter Der Nachweis ist formlos zu erbringen. Zusätzlich sind Projektleiter und vorgesehene Projektingenieure zu benennen. (Anlage 3 Mindestanforderungen an Referenzen und Nachweisen) Umweltmanagementmaßnahmen Beschreibung: Fragebogen Nachhaltigkeit (Anlage 10) Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: keine Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: Nein Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung der Mindestanforderungen der Eignungskriterien, sowie vollständige Angaben der Zuschlagskriterien. eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja Bestimmungen zur Finanzierung: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: 30 Tage netto Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Angebote: 20.08.2025 14:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der Angebote: Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 20.08.2025 14:00 Uhr Angaben zu Sicherheitsleistungen: Sicherheitsleistung erforderlich: Ja Beschreibung der Sicherheitsleistung: Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % (ablösbar durch Bürgschaft) Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % (ablösbar durch Bürgschaft) Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197c12c5920-2afbb4bab2fe378c Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Identifikationsnummer: k.A. Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Generalplanung Vorbereitung Wasserstoffkernnetzanbindung Chemnitz - OPAL Gas-Hochdruckleitung CHeF Zur Sicherung des regionalen Wirtschaftsraums Chemnitz-Zwickau soll eine Anbindung der Stadt Chemnitz an das Wasserstoffkernnetz errichtet werden. Dies soll sowohl durch die Umstellung einer vorhandenen Gastransportleitung auf H2 als auch durch die Errichtung einer neuen H2-Transportleitung realisiert werden. Die hier ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen dabei ausschließlich den zweiten Teil - die Neuverlegung einer H2-Leitung. Die Planungsleistungen sind zeitlich so einzuordnen, dass alle daraus resultierenden Ausschreibungen bis zum IV. Quartal 2026 vergeben werden können (ausgenommen Ausschreibung für Material bis Ende I. Quartal 2026). Aufgrund der Fördermittelabrufe sind die in der Ausschreibung aufgeführten Termine einzuhalten. Das Ergebnis der vom AN zu liefernden Generalplanung muss eine behördlich vollumfänglich ge-nehmigte Trasse für eine nach DVGW-Regelwerk zu errichtende Gas-Hochdruckleitung, welche mit H2 betrieben wird, sein. Die ausgeschriebene Leistung umfasst die vollständige Generalplanung einschließlich der Koordina-tion aller notwendigen Fachplanungen und der Einholung sämtlicher Genehmigungen in Anlehnung an die HOAI-Leistungsphasen 3 bis 8. Es sollen die Grundleistungen in Anlehnung an die Leistungsphasen (LPH) 3 bis 8 nach HOAI erbracht werden. Des Weiteren sind Leistungen für naturschutzfachliche Untersuchungen im Vorfeld sowie während der Baurealisierung (bei Erfordernis), zur Vermessung (vorab zur Planung und Erstellung der Ausführungs- und Genehmigungsplanung) sowie Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination Teil des Angebotes. Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.11.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.07.2029 Verlängerungen und Optionen: Verlängerung - Maximale Anzahl: 0 Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Qualitätskriterium Referenz Projektteam, Beschreibung: Angabe von Referenzen für 2 Projektteam-Mitglieder unter Angabe der Trassenlänge und des Erbringungszeitraumes der Referenz, Gewichtung: 15,00 Erfüllungszeitraum, Beschreibung: Angabe des Bieters zur Fertigstellung von Ausschreibungsunterlagen für die Bauausführung und die Materialbestellung, Gewichtung: 10,00 Preis, Beschreibung: Wertungssumme bestehend aus Gesamthonorar und Angabe von Stundensätzen (Anlage 2 Preisblatt), Gewichtung: 75,00 Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- Marketing- und Kreativagenturleistungen für die IdeenExpo 2026
- Verwertung von teerhaltiger Dachpappe
- Lektorat und Veröffentlichung von Stellenausschreibungen an der UdK Berlin
- Bildungsleistung - Interne Revision
- Erfassung der Auswirkungen der EHS-Applikation im Testfeld Spreetal auf Forstkulturen