Kontakt_Seitenfunktionen

Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 19 - Schließanlage
Vergabestelle: Landratsamt Bautzen
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Beschränkte Ausschreibung
- Erfüllungsort
-
01477
Arnsdorf
Sachsen
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
1. Allgemeine Informationen: Titel: Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 19 - Schließanlage; Vergabenummer: 25 117 2; Die Bekanntmachung erfolgt wegen bestehender Binnenmarktrelevanz: nein 2. Auftraggeber: Name des Auftraggebers: Landratsamt Bautzen; Straße, Hausnummer: Bahnhofstraße 9; PLZ: 02625; Ort: Bautzen; Land: Deutschland; Telefon: +49 3591-5251-23312; Fax: +49 3591-5250-23312; E-Mail: vergabe2@lra-bautzen.de; Internet-Adresse: https://www.landkreis-bautzen.de 3. Vergabeverfahren: Voraussichtliche Vergabeart/Rechtsrahmen: Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb - VOB/A 4. Auftragsgegenstand: Angaben zum Auftragsgegenstand: Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf: Los 19 - Schließanlage 5. Ausführungsort: Offizielle Bezeichnung: Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf; Straße, Hausnummer: Stolpener Straße 51; PLZ: 01477; Ort: Arnsdorf; Land: Deutschland 6. Art und Umfang der Leistung: CPV-Code: 44521120; Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Der Landkreis Bautzen schreibt für den Ersatzneubau Oberschule Arnsdorf das Los 19 - Schließanlage für den Zeitraum spätestens 08.09.2025 bis 24.11.2025 aus. Der bestehende Schulstandort Arnsdorf wird erweitert und umgestaltet. Die ehemalige, nicht mehr in schulischer Nutzung befindliche Oberschule in Plattenbauweise soll durch einen Neubau ersetzt werden, welcher den Anforderungen einer 2-zügigen Oberschule für die Klassenstufe 5 -10 entspricht. Errichtet wird ein Stahlbeton-Skelettbau, welche auf Einzel- bzw. Streifenfundamenten gegründet wird. Die Fassaden sind als Lochfassaden konzipiert und lehnen sich somit an die Architektur der regionalen Bestandgebäude (Grundschule, historisches sächsisches Krankenhaus) an. Die Zu- und Ausfahrt aus dem öffentlichen Verkehrsraum erfolgt über die Stolpener Straße. Das Befahren der Baustelle über die Zufahrtsstraße von der Stolpener Straße (S 159) aus ist auf Grund der örtlichen Verhältnisse nur mit 3-Achs-LKW möglich. Die Zufahrt über Oberstraße und Parkplatz ist auf Kraftfahrzeuge bis 7,5 t Gesamtgewicht beschränkt und durch die geometrischen Gegebenheiten nur bedingt möglich. Diese Gegebenheiten sind bei der Wahl der Ausführungstechnologie unbedingt zu berücksichtigen und in die Einheitspreise einzukalkulieren. In unmittelbarer Nachbarschaft der Baustelle befindet sich das Schul- und Hortgelände der Grundschule Arnsdorf. Alle Baustellensicherungsmaßnahmen und die Wahl der Bautechnologie sind auf diese Tatsache hin so auszurichten, dass die Sicherheit im benannten Schulbereich zu keiner Zeit gefährdet ist. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Sportplatz mit Kunstrasenbelag. Staubeinwirkungen auf den Sportplatz durch die Baustelle sind unbedingt zu vermeiden. Es sind Maßnahmen zur Staubbindung mittels Wasserablöschung bei Staubeinwirkungen bzw. alternativer Staubschutzeinrichtungen einzuplanen. Die Maßnahmen sind eigenverantwortlich bei Staubentstehung und Beeinflussung durch Wind einzuleiten und durchzuführen. Es ist mit folgenden Grobmengen zu rechnen: • Schulung, Schließplan • Mechanische Schließung, ca. 135 Doppelzylinder, ca. 12 Halbzylinder • Digitale Schließung, ca. 10 Elektronische Zylinder, Software und Lizenzen 7. Ausführungszeitraum: Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Leistungsbeginn: 08.09.2025 Leistungsende: 24.11.2025 8. Zusätzliche Angaben: Teilnehmerkreis: Keine Angabe; Sonstiges: Mit einer Interessenbekundung einer Teilnahme an der Ausschreibung ist die Eignung nachzuweisen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen können diesen Nachweis wie folgt führen: 1. Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen 2. Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.; 3. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt; 4. Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung; 5. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation; 6. Angaben zu Registereintragungen; 7. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; 8. Angabe zu Arbeitskräften Ergänzende Eignungsnachweise: 1. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen; 2. Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens; 3. Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens; 4. Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben beabsichtige(n).; Datum, bis zu dessen Ablauf die Bekanntmachung sichtbar bleiben soll: 06.08.2025
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Schweizerhaus - Franz-Reichle Str. 23/1
- Baracken Ulmenstraße, Ulmenstr. 45 b+c, 18057 Rostock - Los Abbrucharbeiten
- Neubau Rettungswache Rieps- Heizung und Sanitärtechnik 19217 Rieps
- Neubau Kindertagesstätte "Sonnenblume" in 19077 Sülstorf
- Generationentreff Doerphus- ELT