bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Er­satz­neu­bau GTA-Na­tur­park­grund­schu­le Kur­ort Jons­dorf - Los 2 Erd­ar­bei­ten/Bo­den­plat­te

Vergabestelle: Kurort Jonsdorf

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Offenes Verfahren
Angebotsfrist
20.08.2025
Erfüllungsort
02796 Jonsdorf Sachsen
Karte anschauen
CPV-Code
44114000, 45112000, 45223220, 45262210, 45262212, 45262300

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
      Nationale Ausschreibung
      VOB/A-EU
      Offenes Verfahren
      100730001_2
      Ersatzneubau GTA-Naturparkgrundschule Kurort Jonsdorf - Los 2 Erdarbeiten/Bodenplatte
      Ersatzneubau GTA-Naturparkgrundschule Kurort Jonsdorf - Los 2 Erdarbeiten/Bodenplatte
      Bauauftrag
      Nein
      
   
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Kurort Jonsdorf
Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens
Identifikationsnummer: 208/149/00550
Internet-Adresse: https://www.jonsdorf.de
Anschrift
Postanschrift: Auf der Heide 1
Ort: Kurort Jonsdorf
Postleitzahl: 02796 
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: AIB GmbH, Sekretariat
E-Mail: info@aib-bautzen.de
Telefon: +49 35913640
Fax: +49 3591364400

Vertragspartei und Dienstleister
Auftraggeber
Auftraggeber
Referenz-ID Organisation: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Kennung
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Beschreibung
Interne Kennung: 100730001_2
Titel: Ersatzneubau GTA-Naturparkgrundschule Kurort Jonsdorf - Los 2 Erdarbeiten/Bodenplatte
Beschreibung: Ersatzneubau GTA-Naturparkgrundschule Kurort Jonsdorf - Los 2 Erdarbeiten/Bodenplatte
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1.100.000,00
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Haupteinstufung
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45000000 - Bauarbeiten
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Hieronymus 5
Ort: Kurort Jonsdorf
Postleitzahl: 02796
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Quelle von Ausschlussgründen
Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung
Ausschlussgründe
Ausschlussgründe: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: Nach § 123 GWB sind zwingende
Ausschlussgründe in diesem Sinne sind danach
die Verurteilung einer Person, deren Verhalten
dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen
bestimmter Straftaten (Bildung krimineller
Vereinigungen, Terrorismusfinanzierung,
Betrug, Subventionsbetrug, Bestechlichkeit
und Bestechung, Vorteilsgewährung,
Menschenhandel usw.). Zwingend
auszuschließen sind danach auch Unternehmen,
wenn wegen solcher Straftaten gegen das
Unternehmen eine Geldbuße nach 3 OWiG
festgesetzt wurde. Einer solchen Verurteilung
oder der Festsetzung einer Geldbuße in diesem
Sinne steht die Verurteilung oder die Festsetzung
einer Geldbuße nach den vergleichbaren
Vorschriften anderer Staaten gleich. Von einem
Ausschluss des Bieters in einem solchen Fall
kann nur ausnahmsweise abgesehen werden,
wenn dies aus zwingenden Gründen des
öffentlichen Interesses geboten ist.
Ausschlussgründe: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: § 125 Selbstreinigung(1) Öffentliche
Auftraggeber schließen ein Unternehmen,
bei dem ein Ausschlussgrund nach § 123
oder § 124 vorliegt, nicht von der Teilnahme
an dem Vergabeverfahren aus, wenn das
Unternehmen dem öffentlichen Auftraggeber
oder nach § 8 des Wettbewerbsregistergesetzes
dem Bundeskartellamt nachgewiesen hat,
dass es1. für jeden durch eine Straftat oder
ein Fehlverhalten verursachten Schaden
einen Ausgleich gezahlt oder sich zur Zahlung
eines Ausgleichs verpflichtet hat,2. die
Tatsachen und Umstände, die mit der Straftat
oder dem Fehlverhalten und dem dadurch
verursachten Schaden in Zusammenhang
stehen, durch eine aktive Zusammenarbeit
mit den Ermittlungsbehörden und dem
öffentlichen Auftraggeber umfassend geklärt
hat und3. konkrete technische, organisatorische
und personelle Maßnahmen ergriffen hat,
die geeignet sind, weitere Straftaten oder
weiteres Fehlverhalten zu vermeiden.§ 123
Absatz 4 Satz 2 bleibt unberührt.(2) Bei
der Bewertung der von dem Unternehmen
ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen sind
die Schwere und die besonderen Umstände
der Straftat oder des Fehlverhaltens zu
berücksichtigen. Die Entscheidung, dass die
Selbstreinigungsmaßnahmen des Unternehmens
als unzureichend bewertet werden, ist gegenüber
dem Unternehmen zu begründen.
Ausschlussgründe: Insolvenz
Beschreibung: § 124 Fakultative Ausschlussgründe(1)
Öffentliche Auftraggeber können unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der
Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu
jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von
der Teilnahme an einem Vergabeverfahren
ausschließen, wenn1. das Unternehmen
bei der Ausführung öffentlicher Aufträge
nachweislich gegen geltende umwelt-, sozialoder
arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen
hat,2. das Unternehmen zahlungsunfähig ist,
über das Vermögen des Unternehmens ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
Verfahren beantragt oder eröffnet worden
ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens
mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das
Unternehmen im Verfahren der Liquidation
befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat,3.
das Unternehmen im Rahmen der beruflichen
Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung
begangen hat, durch die die Integrität des
Unternehmens infrage gestellt wird; § 123 Absatz
3 ist entsprechend anzuwenden,4. der öffentliche
Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte
dafür verfügt, dass das Unternehmen mit
anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen
oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt
hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder
Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken
oder bewirken,5. ein Interessenkonflikt bei der
Durchführung des Vergabeverfahrens besteht,
der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer
für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person
bei der Durchführung des Vergabeverfahrens
beeinträchtigen könnte und der durch andere,
weniger einschneidende Maßnahmen nicht
wirksam beseitigt werden kann,6. eine
Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass
das Unternehmen bereits in die Vorbereitung
des Vergabeverfahrens einbezogen war, und
diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch
andere, weniger einschneidende Maßnahmen
beseitigt werden kann,7. das Unternehmen eine
wesentliche Anforderung bei der Ausführung
eines früheren öffentlichen Auftrags oder
Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd
mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer
vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz
oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge
geführt hat,8. das Unternehmen in Bezug auf
Ausschlussgründe oder Eignungskriterien
eine schwerwiegende Täuschung begangen
oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht
in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise
zu übermitteln, oder9. das Unternehmen a)
versucht hat, die Entscheidungsfindung des
öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger
Weise zu beeinflussen, b) versucht hat,
vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die
es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren
erlangen könnte, oder c) fahrlässig oder
vorsätzlich irreführende Informationen
übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung
des öffentlichen Auftraggebers erheblich
beeinflussen könnten, oder versucht hat,
solche Informationen zu übermitteln.(2) §
21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes,
§ 98c des Aufenthaltsgesetzes, § 19
des Mindestlohngesetzes, § 21 des
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes und § 22
des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom
16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) bleiben unberührt.
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Beschreibung: CrossBorderLaw
Einzelheiten zum Verfahrenstyp
Verfahrensart
Zentrale Elemente des Verfahrens: Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: nein
Zusätzliche Informationen
-: 

Los
Los
Interne Referenz-ID Los: LOT-0001
Vergabeverfahren
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Erdarbeiten / Bodenplatte
Beschreibung: siehe Anhang: Los 2 Erdarbeiten / Bodenplatte
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1.100.000,00
Währung: EUR - Euro
Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses
Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Hauptklassifizierungscode: 45000000 - Bauarbeiten
Art der Auftragsvergabe
Strategische Auftragsvergabe
Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung
Umweltauswirkungen der Beschaffung
Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung
Soziales Ziel der Beschaffung
Innovativer Erwerb
Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien
Barrierefreiheit: Kriterien für die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen wurden nicht berücksichtigt, da die Beschaffung nicht für die Nutzung durch natürliche Personen vorgesehen ist
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Hieronymus 5
Ort: Kurort Jonsdorf
Postleitzahl: 02796
NUTS-3-Code: DED2D - Görlitz
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben
Datum des Beginns: Montag, 20.10.2025
Enddatum der Laufzeit: Freitag, 16.04.2027
Verlängerungen und Optionen
-: 
Bedingungen der Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
EU-Fonds
Auftragsvergabeverfahren
Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Dynamisches Beschaffungssystem
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-: 
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots
Quelle von Eignungskriterien
Quelle der Eignungskriterien: Bekanntmachung
Eignungskriterien
Eignungskriterien: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Vorgehen zur Teilnehmerauswahl
-: 
Zuschlagskriterien
Zuschlagskriterium
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Zuschlagskriterien – Parameter
Gewichtungskriterium
-: 
Zuschlag auf das Erstangebot
-: 
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung
Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: nein
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden nachgefordert.
Vorbehaltene Auftragsvergabe
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Nebenangebote
Nebenangebote: Nicht zulässig
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags
Reservierte Vertragsdurchführung
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen
Anforderungen an die Ausführung – Code: Leistung
eRechnung
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Anforderungen an das eingesetzte Personal
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein
Beschreibung der NGM
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Informationen über die Anwendbarkeit von FSR
Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein
Informationen über die Anwendbarkeit von EED
EED anwendbar: nein
eKatalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
eSignatur
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: ja
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Bestimmungen zur Finanzierung
-: 
Informationen zur Einreichung
Fristen
Frist für den Eingang der Angebote: Mittwoch, 20.08.2025 10:30 Uhr (MESZ)
Bindefrist
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2
Einheit: MONTH - Monat
Sprache für die Angebotsabgabe
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Öffnung der Angebote
Datum des Eröffnungstermins: Mittwoch, 20.08.2025 10:30 Uhr (MESZ)
Ort des Eröffnungstermins: elektronisch
Angaben zu Sicherheitsleistungen
Sicherheitsleistung erforderlich: ja
Einreichungsmethode
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198079d-a138-4b40-a922-b8020d8160f1/zustellweg-auswaehlen
Beschreibung: elektronische Angebotsabgabe
Informationen zu den Auftragsunterlagen
Beschaffungsdokumente in offiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in offizieller Sprache
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Beschaffungsdokumente in inoffiziellen Sprachen
Beschaffungsdokumente in inoffizieller Sprache
Unverbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt: Keine Beschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0198079d-a138-4b40-a922-b8020d8160f1/zustellweg-auswaehlen
Referenz-ID für die Angaben zu den Beschaffungsunterlagen in diesem Los: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-: 
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für Nachprüfungsverfahren
-: 
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0001
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt
Referenz-ID der Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt: ORG-0001

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"