bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Um­ge­stal­tung und Auf­wer­tung Stadt­park am Pöhlberg, BA 1 - Teil­ab­schnitt Kin­der­spiel­platz - Los 2 Tief­bau­ar­bei­ten

Vergabestelle: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
29.07.2025
Erfüllungsort
09456 Annaberg-Buchholz Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber:  Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz; Bereich/Abteilung: Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Markt 1; Postleitzahl: 09456; Ort: Annaberg-Buchholz; Land: DE; Telefon: +49 3733-425-242; Fax: +49 3733-425-142; Internet-Adresse: www.annaberg-buchholz.de; E-Mail: vergabestelle@annaberg-buchholz.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Einheitspreisvertrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Stadtpark am Pöhlberg; Postleitzahl: 09456; Ort: Annaberg-Buchholz; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Rasennarbe/krautige Vegetationsschicht abtragen         2.800 m²
Wurzelstöcke roden (versch. Durchmesser)                        18 Stück
Vorhandene Spielgeräte abbauen                                             5 Stück
Boden lösen, laden und verwerten                                            400 m³
Drainageleitung herstellen                                                             180 m
Oberboden liefern und einbauen                                               100 m³
Planum für Vegetationsflächen herstellen                             2.000 m²
Liefern und Verlegen von Hybridrasen                                    550 m²
Füllböden für Hybridrasen liefern und einbauen               100 m³
Asphalttragschicht herstellen                                                      200 m²
Asphaltdeckschicht herstellen                                                    200 m²
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 25.08.2025, Ende: 30.04.2026, Verlegung Hybridrasen bis 30.11.2025
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.
 l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3217658/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 29.07.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 22.08.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Preis
s) Eröffnungstermin: Datum: 29.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: entfällt; Personen, die anwesend sein dürfen: Bei elektronischer Angebotsabgabe ist eine Anwesenheit der Bieter nicht vorgesehen. Das Submissionsprotokoll wird per evergabe.de übermittelt.
t) Sicherheiten: keine
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gem. VOB
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Eignung eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch eine Eigenerklärung gemäß Formblatt (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Soweit zuständige Stellen Angaben der Eigenerklärungen bestätigen, sind von Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Folgende Angaben werden verlangt:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
- Anzahl der Arbeitskräfte
- Registereintragung(en)
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
- Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung, 
- Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Weiterhin hat der Bieter folgende Unterlagen einzureichen:
- Eigenerklärung – wirtschaftliche Beziehungen nach Russland (Formblatt)
- Bestätigung zur Einhaltung des Mindestlohns (Formblatt)
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion  Sachsen - Dienststelle Chemnitz; Bereich/Abteilung:  Ref. 39; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße, 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"