Kontakt_Seitenfunktionen

Markterkundung | Tax Technology / Tax Engineer - 2025
Vergabestelle: BARMER
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Kommunikations-/Elektrotechn.
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Erfüllungsort
-
10969
Berlin
Berlin
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
1. Allgemeine Informationen: Titel: Markterkundung | Tax Technology / Tax Engineer - 2025 2. Auftraggeber: Name des Auftraggebers: BARMER; Bereich/Abteilung: Beschaffung und Vergabe; Straße, Hausnummer: Axel-Springer-Str. 44-50; PLZ: 10969; Ort: Berlin; Land: Deutschland; E-Mail: markterkundungen@barmer.de 3. Vergabeverfahren: Voraussichtliche Vergabeart/Rechtsrahmen: Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb - UVgO 4. Auftragsgegenstand: Angaben zum Auftragsgegenstand: Als öffentlicher Auftraggeber beabsichtigen wir, im Rahmen eines Digitalisierungsprojekts einen erfahrenen Partner für die Entwicklung und Umsetzung einer steuerrechtlichen IT-Fachspezifikation zu beschaffen. Die vorliegende Markterkundung dient ausschließlich der Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens. Mit dieser Markterkundung möchten wir uns vorab über die am Markt verfügbaren Lösungen, Preisstrukturen und technischen Möglichkeiten informieren, um eine fundierte Leistungsbeschreibung erstellen zu können. Diese Markterkundung erfolgt auf Grundlage von § 20 UVgO zur Vorbereitung der Auftragsvergabe und zur Unterrichtung der Unternehmen über unsere Auftragsvergabepläne und -anforderungen. Ziel ist die automatisierte und revisionssichere Abbildung steuerrechtlicher Anforderungen für unsere Prämien- und Bonusprogramme durch: • Entwicklung automatisierter Berechnungslogiken für Finanzamtsbestätigungen • Sicherstellung der steuerrechtlichen Konformität sämtlicher Prämienzahlungen • Optimierung und Dokumentation bestehender Datenflüsse und Workflows • Definition und Implementierung von Testfällen, Testverfahren und Monitoring zur Qualitätssicherung 5. Ausführungsort: PLZ: 10969; Ort: Berlin; Land: Deutschland 6. Art und Umfang der Leistung: CPV-Code: 79200000-6; 72000000-5; Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Die Entwicklung einer steuerrechtlichen IT-Fachspezifikation, die alle relevanten steuerlichen Vorgaben in präzise Algorithmen und Berechnungsgrundlagen übersetzt. Die Spezifikation basiert auf den aktuellen IT-Datenflüssen, dem Prämienfachkonzept sowie dem vorliegenden steuerrechtlichen Gutachten. 7. Ausführungszeitraum: Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Voraussetzung für die Teilnahme an der Markterkundung: Interessierte Unternehmen werden gebeten, die unterzeichnete Vertraulichkeitserklärung spätestens bis zum 18.07.2025, 12 Uhr und die im Nachgang zur Verfügung gestellten ergänzenden Unterlagen bis zum 25.07.2025, 12 Uhr über das Nachrichtenmodul in eVergabe zu übermitteln. Die BARMER behält sich nach Auswertung der Rückmeldungen vor, zu Gesprächen und ggf. Präsentationen (inklusive Produkt- und Preisvorstellungen) einzuladen. Eine eventuelle Durchführung von Anbietergesprächen, inklusive Produkt- und Preisvorstellungen, erfolgt nach gesonderter Einladung. Die Ergebnisse der Markterkundung werden dann in die Gestaltung der eventuell nachfolgenden Vergabe einfließen. Die Teilnahme an dieser Markterkundung ist unverbindlich. Gleichfalls leiten sich aus der Kenntnisnahme der Antworten keinerlei Verpflichtungen für die BARMER ab. Die BARMER behält sich vor, bei Bedarf und nach Abgabe des Fragebogens, der ggf. ergänzenden Unterlagen, sowie der Kostenindikation, Informationstermine (via Videokonferenz) zu vereinbaren. Ein Anspruch hierauf besteht nicht. Ebenso besteht kein Anspruch der Teilnehmer auf Ergebnisbekanntmachung. Die Kosten für die Erstellung von Informationen oder für die Beantwortung des Fragebogens sowie die Teilnahme an Gesprächen trägt der Interessent. Bitte nehmen Sie bei dieser Markterkundung für Klärung eventueller Rückfragen ausschließlich über das Nachrichtenmodul von eVergabe Kontakt auf. 8. Zusätzliche Angaben: Antworten auf diese Anfrage werden erbeten an: den Auftraggeber; Datum, bis zu dessen Ablauf die Bekanntmachung sichtbar bleiben soll: 18.07.2025
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Kommunikations-/Elektrotechn."
- Rahmenvereinbarung Elektromaterial
- 24V DC- Versorgung, redundante Gleichspannungsversorgung in Modultechnik zur Versorgung von 24V DC Verbrauchern SAP Anfrage: 011-6000163494
- Hörunterstützung Medientechnik in Magdeburg (Los 1) und in Stendal (Los 2)
- AA Providerleistungen für alle Auslandsvertretungen des Auswärtigen Amts
- AWIGO LK Osnabrück: Ladepark für LKW