Kontakt_Seitenfunktionen

Gestellung von Containern und Transport von ausgewählten Abfallarten für die Wertstoffhöfe der enwi
Vergabestelle: Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 31.03.2025
- Erfüllungsort
-
38835
Osterwieck
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen - CPV-Code
- 44610000, 90500000, 90720000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR Identifikationsnummer: - Internet-Adresse (URL): http://www.enwi-hz.de Postanschrift: Braunschweiger Str. 87/88 Postleitzahl / Ort: 38820 Halberstadt NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de Telefon: +49 3941-551169 Art des öffentlichen Auftraggebers: Anstalten des öffentlichen Rechts auf Komunalebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz Beschafferprofil (URL): https://www.enwi-hz.de/ Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: ENWI-1-2025 Titel: Gestellung von Containern und Transport von ausgewählten Abfallarten für die Wertstoffhöfe der enwi Beschreibung: Gestellung von Containern und Transport von ausgewählten Abfallarten für die Wertstoffhöfe der enwi Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90500000-2 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postleitzahl / Ort: LOS 1: 38855, 38835, 38871/LOS 2: 06484, 06493, 06493/LOS 3: 38820, 06502, 38875 LOS 1: Wernigerode, Osterwieck, Ilsenburg/LOS 2: Quedlinburg, Ballenstedt, Harzgerode/LOS 3: Halberstadt, Westrhausen,Oberharz (Elbingerode) NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt über die Vergabeplattform. Um der Vergabestelle über den Kommunikationsbereich eigene Nachrichten zukommen zu lassen, müssen die Bieter sich registrieren. Etwaige Bieterinformationen mit Erläuterungen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen wird der Auftraggeber über die Vergabeplattform elektronisch bereitstellen. Unternehmen müssen sich dort selbständig über etwaige eingestellte Bieterinformationen informieren. Sobald die Vergabestelle eine Information neu einstellt, erfolgt über das Portal eine automatisierte Benachrichtigung an alle im Projektraum registrierten Bieter; eine gesonderte Benachrichtigung durch den Auftraggeber erfolgt nicht. Die Bieter sind verpflichtet, die veröffentlichten Bieterinformationen regelmäßig bis zum spätestmöglichen Zeitpunkt auf Neuerungen zu überprüfen. Die Gestellung der Container erfolgt auf den beschriebenen Wertstoffhöfen der enwi. Der Transport der befüllten Container erfolgt zu den von der enwi vorgegebenen Verwertungsanlagen. Befindet sich eine Verwertungsanlage nicht im Landkreis Harz, werden durch die enwi Abladepunkte/ Übergabestellen (welche sich im Landkreis Harz befinden müssen) benannt. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: - Internet-Adresse (URL): https://lvwa.sachsen-anhalt.de Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Identifikationsnummer: - Postleitzahl / Ort: 06112 Halle NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (Los 1) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Wertstoffhöfe Wernigerode, Osterwieck, Ilsenburg Beschreibung: Die Gestellung der Container erfolgt auf den beschriebenen Wertstoffhöfen der enwi. Der Transport der befüllten Container erfolgt zu den von der enwi vorgegebenen Verwertungsanlagen. Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90500000-2 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postleitzahl / Ort: 38855 Wernigerode NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 38835 Osterwieck NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 38871 Ilsenburg NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2029 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: zweimalige Verlängerung um jeweils 2 Jahre Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Prozent, Gewichtung: 100,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 2) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Wertstoffhöfe Quedlinburg, Ballenstedt, Harzgerode Beschreibung: Die Gestellung der Container erfolgt auf den beschriebenen Wertstoffhöfen der enwi. Der Transport der befüllten Container erfolgt zu den von der enwi vorgegebenen Verwertungsanlagen. Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90500000-2 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postleitzahl / Ort: 06484 Quedlinburg NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 06493 Ballenstedt NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 06493 Harzgerode NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2029 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: zweimalige Verlängerung um jeweils 2 Jahre Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Prozent, Gewichtung: 100,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Beschaffungsinformationen (Los 3) Vergabeverfahren: Beschreibung des Loses: Titel: Wertstoffhof Halberstadt, Westerhausen, Oberharz (Elbingerode) Beschreibung: Die Gestellung der Container erfolgt auf den beschriebenen Wertstoffhöfen der enwi. Der Transport der befüllten Container erfolgt zu den von der enwi vorgegebenen Verwertungsanlagen. Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90500000-2 Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Postleitzahl / Ort: 38820 Halberstadt NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 06502 Westerhausen NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 38875 Oberharz (Elbingerode) NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2029 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: zweimalige Verlängerung um jeweils 2 Jahre Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Prozent, Gewichtung: 100,00 Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein Ergebnis Ergebnisse der Lose Los-Nr.: 1: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaft Nordharz GmbH Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 16.06.2025 Los-Nr.: 2: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: Halberstädter Wertstoffhandel & Containerdienst GmbH & Co. KG Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 16.06.2025 Los-Nr.: 3: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: Halberstädter Wertstoffhandel & Containerdienst GmbH & Co. KG Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 16.06.2025 Bieter Offizielle Bezeichnung: Halberstädter Wertstoffhandel & Containerdienst GmbH & Co. KG Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE181452614 Postanschrift: August-Heine-weg 5 Postleitzahl / Ort: 38820 Halberstadt NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland E-Mail: info@hbs-container.de Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaft Nordharz GmbH Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE139575632 Postanschrift: Brockenblick 1 Postleitzahl / Ort: 38855 Wernigerode NUTS-3-Code: DEE09 Land: Deutschland E-Mail: remondis-kom-awn@remondis.de Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- JVA Kislau, Netzersatzanlage - Instandsetzung Steuerung
- Dämmarbeiten, Brandschotts in der NSHV
- WKP Dachaufbauten auf dem TBL des ZLN
- Deutsche Bundesbank, Filialen Freiburg, Villingen-Schwenningen und Reutlingen sowie Ferienheim Tannenhof – Ingenieurleistungen HKLS, Planungen und Berechnungen für Hydraulischen Abgleich – zusätzliche Leistungen
- Glasaustausch Nordostecke Bibliothek