Kontakt_Seitenfunktionen

AW Schirgiswalde-Kirschau OT Kirschau, Auswechslung R-Kanal Kirche bis Wilthener Straße
Vergabestelle: Abwasserzweckverband Obere Spree
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 25.07.2025
- Erfüllungsort
- 02681 Schirgiswalde-Kirschau OT Kirschau Sachsen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Abwasserzweckverband Obere Spree; Straße, Hausnummer: Dorfstraße 18; Postleitzahl: 02681; Ort: Schirgiswalde-Kirschau OT Bederwitz; Land: DE b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Tief- und Kanalbau - Einheitspreisvertrag nach VOB/A e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: AW Schirgiswalde-Kirschau OT Kirschau, Auswechslung R-Kanal Kirche bis Wilthener Straße; Postleitzahl: 02681; Ort: Schirgiswalde-Kirschau OT Kirschau; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: - 100 m² Asphaltaufbruch - 100 m² Asphalttrag- und -deckschicht - 260 m² Granitkleinpflaster - 335 m³ Aushub - 190 m³ Einbau Austauschmaterial Rohrauflager, Rohrleitungszone - 45 m³ Einbau Bodenaustausch - 65 m³ Untergrundverbesserung - 25 m Kanal DN 150 PP - 18 m Kanal DN 200 PP - 13 m Kanal DN 250 PP - 109 m Kanal DN 300 PP - 27 m Kanal DN 400 PP - 4 St Schächte DN 1000 - 4 St Straßenabläufe herstellen g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.09.2025, Ende: 28.11.2025, Fällarbeiten sind erst ab 01.10.2025 möglich! Aus diesem Grund hat der Baubeginn am Knoten S116 / S117 mit Anschluss an den vorhandenen Kanal zu erfolgen. j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. - l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3189751/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 25.07.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 01.09.2025 p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a). q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 25.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: Abwasserzweckverband Obere Spree, OT Bederwitz, Dorfstraße 18, 02681 Schirgiswalde-Kirschau; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte t) Sicherheiten: Sicherheitsleistung gemäß § 17 VOB/B und Vergabeunterlagen u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Zahlungen gemäß § 16 VOB/B v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: 1) Der Bieter hat mit dem Angebot vorzulegen: die „Eigenerklärung zur Eignung “ bzw. präqualifizierte Unternehmen die Präqualifikationsnummer der Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis. - bei Nachunternehmerleistungen sind im Verzeichnis die Nachunternehmen namentlich zu benennen. - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (MVAS). - gültiger Nachweis Betriebshaftpflicht, - Nachweis der Qualifikation und Gütesicherung nach RAL-GZ 961 (AK 3) 2) Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind auf Verlangen der Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist durch den Bieter ggf. auch der Nachunternehmen folgende Nachweise vorzulegen: -Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben, -Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal, -Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer, -Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde), -Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz, -Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen, -Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung, -Urkalkulation x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Dresden, Ref. 39; Straße, Hausnummer: Stauffenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Stadtwerke Weingarten: Gesamtsanierung Hallenbad Weingarten, Gerüstbauarbeiten
- Generalsanierung Gemeinschaftsschule Innenstadt in Esslingen am Neckar, Brandschutz Geschossdecken
- Stadtwerke Weingarten: Gesamtsanierung Hallenbad Weingarten, Elektroinstallation
- Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung
- Stadtwerke Weingarten: Gesamtsanierung Hallenbad, Holzbauarbeiten/ Fassade