Kontakt_Seitenfunktionen

Umbau und Ausrüstung der Abstellhalle - Metallbauarbeiten Brandschutztüren
Vergabestelle: Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Sektorenverordnung (SektVO)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 31.07.2025
- Erfüllungsort
-
42855
Remscheid
Nordrhein-Westfalen
Karte anschauen - CPV-Code
- 44221000, 44221220, 45262670, 45343000, 45421100
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
Nationale Ausschreibung SektVO Offenes Verfahren EWR_A-BRA1 Umbau und Ausrüstung der Abstellhalle - Metallbauarbeiten Brandschutztüren Umbau und Ausrüstung der Abstellhalle - Metallbauarbeiten Brandschutztüren Bauauftrag Nein Metadaten Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin Organisationen Organisationen, die in der Bekanntmachung genannt werden Referenz-ID Organisation: ORG-0001 Kategorie: Käufer Organisation Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Remscheid GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: Wuppertal HRB-10999 Internet-Adresse: https://www.stadtwerke-remscheid.de/ Anschrift Postanschrift: Neuenkamper Straße 81-87 Ort: Remscheid Postleitzahl: 42855 NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: EWR GmbH - Stadtwerke Remscheid Verbund E-Mail: n.diel@ewr-gmbh.de Telefon: +49 2191164440 Fax: +49 2191165204 Informationen, die sich ausschließlich auf den Auftraggeber beziehen -: Referenz-ID Organisation: ORG-0002 Kategorie: andere Organisation Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Rechtliche Identifikationsnummer des Unternehmens Identifikationsnummer: 05315-03002-81 Anschrift Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 NUTS-3-Code: DEA23 - Köln, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle Kontaktstelle: Vergabekammer Rheinland E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889 Vertragspartei und Dienstleister Auftraggeber Auftraggeber Referenz-ID Organisation: ORG-0001 Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Beschafferprofil - URL: https://www.evergabe.de/unterlagen Verfahren Zweck Rechtsgrundlage Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/25/EU Andere Rechtsgrundlage mit Kennung Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): SektVO Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Interne Kennung: EWR_A-BRA1 Titel: Umbau und Ausrüstung der Abstellhalle - Metallbauarbeiten Brandschutztüren Beschreibung: Umbau und Ausrüstung der Abstellhalle - Metallbauarbeiten Brandschutztüren Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Währung: EUR - Euro Währung: EUR - Euro Haupteinstufung Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 45343000 - Brandschutz-Installationsarbeiten Zusätzliche Einstufung Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzlicher Klassifizierungscode: 44221220 - Brandschutztüren A location where the Procurement, for the Procedure as a whole, should take place Postanschrift: Neuenkamper Str. 81-87 Ort: Remscheid Postleitzahl: 42855 NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Exclusion Grounds Source (Code) Grundlage für den Ausschluss: Bekanntmachung Ausschlussgründe Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe Beschreibung: Ausschlussgründe nach Formblatt F521_Eigenerklärung_Ausschlussgründe: - Rechtskräftige Verurteilung oder Geldbuße nach § 30 OWiG wegen Straftaten nach §§ 89c, 108e, 129, 232, 232a Absatz 1 bis 5, 232b bis und 233a, 261, 263, 264, 299, 333 und 334 Strafgesetzbuch - Nichterfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträge zur Sozialversicherung - Verstoß bei der Ausführung öffentlicher Verträge gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtlich Verpflichtungen - Zahlungsunfähigkeit, Antrag oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder vergleichbares Verfahren - Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit Andere Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 2 GWB Grenzübergreifende Rechtsvorschriften Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw Beschreibung: keine Angaben Einzelheiten zum Verfahrenstyp Verfahrensart Verfahrensart: Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Beschleunigtes Verfahren: nein Zusätzliche Informationen Zusätzliche Informationen: Der Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Remscheid, Neuenkamper Str. 81-87 in 42855 Remscheid, stellt seine Busflotte ab 2025 schrittweise von Dieselbussen auf Batterieelektrische-Busse um. Die Abstellhalle FB1 wird in 2 Bauabschnitten umgebaut und brandschutztechnisch von 2 in 7 Brandabschnitte aufgeteilt. Im Rahmen der geplanten Maßnahme wird in den Achsen B und D neue Brandwände und in der Achse 4 A-D eine neue feuerbeständige Abtrennung mit T90 Brandschutztoren errichtet. Um die Betriebsabläufe während des Umbaus aufrecht zu erhalten, sind zwei Bauabschnitte vorgesehen: 1. Bauabschnitt noch in 2024/25 Achse C-E 2. Bauabschnitt in 2025 Achse A-C Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Metallbauarbeiten Brandschutztüren in der Abstellhalle FB1, in beiden Bauabschnitten zusammen. Es ist zu beachten, dass sich die Baustelle unmittelbar an durchgehend genutzten Verkehrsbetriebsflächen und Gebäuden befindet. Der Baustellenbereich ist mit geeigneten Mitteln derart zu sichern, dass von den Arbeiten zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Mitarbeiter des Betriebshofes ausgeht oder dass der laufende Betrieb über das unvermeidbare Maß hinaus beeinträchtigt wird. Alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen für die Ausführung der angebotenen Gewerkeleistung sind einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet. Durch die Arbeiten dürfen an den durchgehend in Nutzung bleibende Außenflächen keine Beschädigungen entstehen. Grundsätzlich sind alle Arbeiten umsichtig und geordnet durchzuführen. Es sind besondere Schutz- und Sicherungsmaßnahmen erforderlich. Es sind lärmreduzierte Maschinen und Geräte einzusetzen. Vermeidbare Erschütterungen sowie vermeidbare Staubentwicklung sind unzulässig. Die angrenzenden inneren und äußeren Verkehrsflächen sind zur Sicherung der Zuwegung zu den durchgehend genutzten Gebäuden grundsätzlich von zu lagernden Materialien freizuhalten. Ein Lagerplatz wird vor Baubeginn zugewiesen. Die Flächen sind werktäglich von Verunreinigungen bedingt durch den Baubetrieb zu reinigen. Die Baustelle an sich ist regelmäßig aufzuräumen und umherliegende Materialien, die nicht benötigt werden, sind zu beseitigen. Los Los Interne Referenz-ID Los: LOT-0001 Vergabeverfahren Beschreibung des Loses Interne Kennung: LOT-0001 Titel: EWR_A-BRA1 - Metallbauarbeiten Brandschutztüren Beschreibung: Umbau und Ausrüstung der Abstellhalle - Metallbauarbeiten Brandschutztüren Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Währung: EUR - Euro Einstufung des Haupterzeugnisses eines Loses Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Hauptklassifizierungscode: 45343000 - Brandschutz-Installationsarbeiten Zusätzliche Einstufung Klassifizierungstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge Zusätzlicher Klassifizierungscode: 44221220 - Brandschutztüren Art der Auftragsvergabe Umweltauswirkungen der Beschaffung Details zu den Kriterien für grüne Beschaffung Soziales Ziel der Beschaffung Innovativer Erwerb Strategische Auftragsvergabe Art der strategischen Beschaffung: Keine strategische Beschaffung Begründung für das Fehlen von Zugänglichkeitskriterien -: Erfüllungsort Postanschrift: Neuenkamper Str. 81-87 Ort: Remscheid Postleitzahl: 42855 NUTS-3-Code: DEA18 - Remscheid, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit Auswahl der Art der Laufzeit: Start- und Enddatum angeben Datum des Beginns: Montag, 04.08.2025 Enddatum der Laufzeit: Freitag, 28.11.2025 Verlängerungen und Optionen Beschreibung der Optionen: keine Angaben Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Ja Verlängerung - Maximale Anzahl: 1 Bedingungen der Auktion Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln -: EU-Fonds Auftragsvergabeverfahren Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Dynamisches Beschaffungssystem Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Informationen über die Rahmenvereinbarung Währung: EUR - Euro Zusätzliche Informationen -: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots Source for Selection Criteria Quelle der Auswahlkriterien: Bekanntmachung Eignungskriterien Eignungskriterien: Eintragung in das Handelsregister Beschreibung: Angabe zur Eintragung in einem Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (Eintrag vorzunehmen im Briefkopf des Angebotsschreibens) Eignungskriterien: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung Beschreibung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe: Deckungssummen 3,0 Mio. EUR (Personen- und Sachschäden) und 1,0 Mio. EUR (Vermögensschäden) Eignungskriterien: Referenzen zu bestimmten Arbeiten Beschreibung: Beschreibung von zwei in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung, Inhalt der Leistungserbringung und des Auftraggebers. Eignungskriterien: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen Beschreibung: Angabe zu Kenntnissen der deutschen Sprache für Bauleiter/in und verantwortlichen Mitarbeitenden Eignungskriterien: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität Beschreibung: Angabe Nachweis der Sachkunde des Unternehmens; Mitgliedschaft Fachinnung Metall Eignungskriterien: Spezifischer Jahresumsatz Beschreibung: Erklärung des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Projekten > 15.000,00 EUR netto in jedem der benannten Geschäftsjahre 2022 - 2024 Eignungskriterien: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt Vorgehen zur Teilnehmerauswahl -: Zuschlagskriterien Zuschlagskriterium Art: Preis Beschreibung: - Zuschlagskriterien – Parameter Gewichtungskriterium -: Weitere Bedingungen zur Qualifizierung Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: nein Angaben zum Bieter nach Fristablauf Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Eigenerklärungen gemäß Vergabeunterlagen und Kopien der Nachweise Vorbehaltene Auftragsvergabe Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Nebenangebote Nebenangebote: Nicht zulässig Regelmäßig wiederkehrende Leistungen Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Anforderungen für die Ausführung des Auftrags Reservierte Vertragsdurchführung Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen Anforderungen an die Ausführung – Code: Leistung Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vertragsstrafen: Bei Nichteinhalten des vereinbarten Endfertigstellungstermin Vertragsstrafe in Höhe von 0,2 % der Nettoauftragssumme für jeden Werktag der schuldhaften Fristüberschreitung, maximal 5 % der Nettoauftragssumme. Sicherheitsleistungen: Bei Aufträgen von mehr als 100.000 € des Brutto-Auftragswertes einschließlich aller Nachträge. Für Vertragserfüllungsansprüche einen Betrag von 5% für die Dauer der Baumaßnahme bis zur Abnahme. Für Gewährleistungsansprüche einen Betrag von 5 % für die Dauer der Gewährleistung. eRechnung Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig Anforderungen an das eingesetzte Personal -: Sicherheitsüberprüfung Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein Beschreibung der NGM Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen -: eKatalog Elektronischer Katalog: Nicht zulässig eSignatur Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich: nein Verfahren nach der Vergabe Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja Bestimmungen zur Finanzierung Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen.: keine Angabe Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD)): nein Informationen zur Einreichung Fristen Frist für den Eingang der Angebote: Donnerstag, 31.07.2025 10:00 Uhr (MESZ) Bindefrist Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Einheit: DAY - Tag Sprache für die Angebotsabgabe Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Öffnung der Angebote Datum der Angebotsöffnung: Donnerstag, 31.07.2025 10:00 Uhr (MESZ) Angaben zu Sicherheitsleistungen Sicherheitsleistung erforderlich: nein Einreichungsmethode Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197c0c7-d9af-41b6-83c8-863d0d122f92/zustellweg-auswaehlen Informationen zu den Auftragsunterlagen Beschaffungsdokumente in offiziellen Sprachen Beschaffungsdokumente in offizieller Sprache Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch Beschaffungsdokumente in inoffiziellen Sprachen Beschaffungsdokumente in inoffizieller Sprache Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt: Keine Beschränkungen des Zugangs zu Dokumenten Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0197c0c7-d9af-41b6-83c8-863d0d122f92/zustellweg-auswaehlen Referenz-ID für die Angaben zu den Beschaffungsunterlagen in diesem Los: n/a Ad-hoc-Kommunikationskanal -: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: ORG-0001 Organisation, die Unterlagen bereitstellt Referenz-ID zur Organisation, die die Angebotsunterlagen bereitstellt: ORG-0001 Überprüfung Fristen für Nachprüfungsverfahren Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist nach § 160 GWB Abs. 3 unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Referenz-ID der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: ORG-0002 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt Referenz-ID der Organisation, die Überprüfungsinformationen bereitstellt: ORG-0001
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Gas-,Wasser-und Entwässerungsanlagen nach DIN 18 381 - Vergabe-Nr.: 1475/2025
- Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen nach DIN 18 380 - Vergabe-Nr.: 1476/2025
- Raumlufttechnische Anlagen nach DIN 18 379 - Vergabe-Nr.: 1477/2025
- 26_Mannheim-Hbf 1
- LOR - KiTa Lortzingstraße 8-10 - Erdarbeiten