Kontakt_Seitenfunktionen

Stadtbibliothek Walter Hofmann, Steinstr. 42, Los 301 Baustelleneinrichtung
Vergabestelle: Stadt Leipzig
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Vergebener Auftrag
- Angebotsfrist
- 07.05.2025
- Erfüllungsort
-
04275
Leipzig
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 14622000, 14713000, 44113620, 44163100, 44233000, 45000000, 45113000, 71315000, 90611000, 90911000
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VOB Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Stadt Leipzig Identifikationsnummer: 14713000-SV01-88 Internet-Adresse (URL): https://www.leipzig.de Postanschrift: Martin-Luther-Ring 4-6 Postleitzahl / Ort: 04109 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland Kontaktstelle: Amt für Gebäudemanagement E-Mail: agm-vergabe@leipzig.de Telefon: +49 341123-7430 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: L-65.3-2025-00131 Titel: Stadtbibliothek Walter Hofmann, Steinstr. 42, Los 301 Baustelleneinrichtung Beschreibung: Los 301 Baustelleneinrichtung Art des Auftrags: Bauleistung Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 45113000-2 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postanschrift: Steinstraße 42 Postleitzahl / Ort: 04275 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Einstellung des Wettbewerbs: Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Das Angebot/der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über die Plattform eVergabe.de (Bietercockpit) und nur in der dort vorgegebenen elektronischen Form (nicht per E-Mail und nicht in Papierform!) und mit dem von der Auftraggeberin vorgegebenen Inhalt einzureichen. Die Kommunikation zu Verfahren, bspw. sämtliche Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen und/oder Vergabeunterlagen sowie alle nach der Angebotsöffnung folgenden notwendigen Informationen werden über eVergabe.de bzw. das Bietercockpit bereitgestellt. Alle geforderten Nachweise bzw. Angaben sind, sofern nicht anders beschrieben, mit dem Angebot vorzulegen. Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: Wenn ein Unternehmen eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB geltend machen will, dann ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Identifikationsnummer: ohne Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Telefon: +49 341977-3800 Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: - Beweissicherung des Bestandsobjektes Außen Verkehrsrechtliche Anforderung und Sondernutzungsgenehmigungen einholen Baustellenbeschilderung Baustraße unbefestigt 50 m²; befestigt 250 m², Gehwegüberfahrt in Asphalt herstellen 100 m² Behelfsüberfahrten/Lastverteilungsplatten Stahl 150 m² 1 Stk. Kombinierter WC-/Sanitär-/Duschcontainer (Männer + Frauen) incl. Verbandskoffer; 1 Stk. Abwassertank für Sanitärcontainer, 1 Stk. Bürocontainer aus 2 Einzelcontainern, vollständig möbliert, 1 Stk. Material-Lagercontainer Behelfstreppen- und Rampen Erdarbeiten in geringem Umfang für Verlegung Leitungen Bauzäune 365 m, teilweise blickdicht, davon 140 m Bretterzaun als ortsfester Zaun, Bauzauntore 2 Stk., mobile Absperrung aus Kunststoff 40 m Bauschilder mit Grundgerüst 3,00x5,50m Schutzabdeckung Bodenbeläge 265 m² Milchtüten-PE-Karton, 50 m² Hartfaserplatten Schutzbelag Treppen 18 +48 Stufen Innen, 12 lfdm. Stufen Außen Seitenschutz-Geländer 26 m Witterungsschutz Fassadenöffnungen 15 m² Bautüren - 5 Stk Stahl,2 Stk. aus Holzbrettern, Schließsystem Winterdienst im Baustellenbereich 20 Stk. Suchschachtungen 20 m³ Straßenreinigung Grobreinigung innen 2x 2300 m² Grobreinigung außen 2x 1600 m² Container stellen und Abfall entsorgen Maßnahmen Haustechnik: Bauheizung mit WW-Lufterhitzern Bauwasseranschlüsse außen und innen Die Baustelleneinrichtung ist innerhalb von zwei Wochen nach Auftragserteilung zu errichten, damit die Bauarbeiten mit Rückbauarbeiten beginnen können. Im Zuge der Bauarbeiten sind nach Anforderung und Abruf der Bauüberwachung die weiteren Leistungen auszuführen. Der Rückbau der Baustelleneinrichtung bzw. einzelner Teile davon hat innerhalb von zwei Wochen nach Abruf der BÜ zu erfolgen. Umfang der Auftragsvergabe: Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: gemäß Eigenerklärungen: ILO-Kernarbeitsnormen, Verpflichtungserklärung über Mindestentgelte/Mindestlöhne/Mindestarbeitsbedingungen, Eigenerklärung zur Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren. Bei Nichtvorlage dieser Eigenerklärungen wird das Angebot ausgeschlossen. Gefördertes soziales Ziel: Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) entlang der globalen Wertschöpfungskette Faire Arbeitsbedingungen Sonstiges, bspw. Bindung/Einhaltung von Tarifverträgen Berücksichtigung von Werkstätten aus dem Justizvollzug (sog. Knastläden) Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 24.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 17.05.2027 Verlängerungen und Optionen: Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Zusätzliche Informationen: Die Bautermine dienen der unverbindlichen Orientierung. Der konkrete Baubeginn erfolgt auf gesonderte Aufforderung. Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 Anwendbarkeit der Verordnung zu ausländischen Subventionen: Verordnung zu ausländischen Subventionen: nein Ergebnis Ergebnisse der Beschaffung: Zuschlagsstatus: Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt Eingegangene Einreichungen - Statistik: Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 7 Gewinner 1: Bieter: Offizielle Bezeichnung: griep Baulogistik GmbH Vergabe von Unteraufträgen: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 01.07.2025 Bieter Offizielle Bezeichnung: griep Baulogistik GmbH Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE285905690 Postanschrift: Kreuzberger Ring 13 Postleitzahl / Ort: 65205 Wiesbaden NUTS-3-Code: DE714 Land: Deutschland E-Mail: angebote@griep-baulogistik.de Telefon: +49 61123604300 Fax: +49 61123604359 Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Grabenlose Kanalsanierung
- Sanierung Turnhalle Borkenwirthe - Abbruch- und Rohbauarbeiten
- Treppenarbeiten Kita Rautenberg 2. Ausschreibung
- Sanierung von Schachtabdeckungen
- Grundschule Riebeckstr. 50, Los 3040 Abbruch, Schadstoffsanierung, Sandstrahlen, Demontage TGA