Kontakt_Seitenfunktionen

WW 06 Cranzahl - Dachinstandsetzung Mehrzweckgebäude (MZG)
Vergabestelle: Zweckverband Fernwasser Südsachsen
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Bauleistungen (VOB)
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 14.07.2025
- Erfüllungsort
- 09465 Cranzahl Sachsen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Fernwasser Südsachsen; Straße, Hausnummer: Theresenstr. 13; Postleitzahl: 09111; Ort: Chemnitz; Land: DE; Telefon: +49 3713806-0; Fax: +49 3713806-205; Internet-Adresse: www.zweckverband-fernwasser-suedsachsen.de; E-Mail: evergabe@suedsachsenwasser.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Bauvertrag nach VOB als Einheitspreisvertrag e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Wasserwerk Cranzahl; Straße, Hausnummer: Grund 5; Postleitzahl: 09465; Ort: Cranzahl; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Bauleistungen zur Erneuerung der Dachdeckung (Abbruch-, Dachdeckungs- und Dachabdichtungs-, Dämm-, Holzbauarbeiten u. a.) g) Es werden Planungsleistungen gefordert: Statik Sogsicherung Leichtmetalldach, Verlegepläne Lerichtmetalldach h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 25.08.2025, Ende: 31.10.2025 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe meherer Hauptangebote ist nicht zugelassen. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3194151/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 14.07.2025, 09:00 Uhr; Bindefrist: 13.08.2025 p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: siehe Buchstabe a). q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt. s) Eröffnungstermin: Datum: 14.07.2025, 09:30 Uhr; Ort: 09111 Chemnitz, Theresenstraße 13, Beratungsraum Zi. 318; Personen, die anwesend sein dürfen: Bevollmächtigte t) Sicherheiten: Sicherheiten: Ab einer Auftragssumme von 250.000,00 EUR ohne Umsatzsteuer Bürgschaft für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge). Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß VOB/A §6 a eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemeine zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmer präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärung der Eignung) erbracht werden. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenenNachunternehmer abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmer sind präqualifiziert. x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: a; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE
Weitere Informationen
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Stadtwerke Weingarten: Gesamtsanierung Hallenbad Weingarten, Gerüstbauarbeiten
- Generalsanierung Gemeinschaftsschule Innenstadt in Esslingen am Neckar, Brandschutz Geschossdecken
- Stadtwerke Weingarten: Gesamtsanierung Hallenbad Weingarten, Elektroinstallation
- Innensanierung Pestalozzi-Halle | 388.2 Ausziehtribühne - Überarbeitung
- Stadtwerke Weingarten: Gesamtsanierung Hallenbad, Holzbauarbeiten/ Fassade