Kontakt_Seitenfunktionen

Reinigungsdienstleistungen für die Stadt Zörbig
Vergabestelle: Stadt Zörbig
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Angebotsfrist
- 03.08.2025
- Erfüllungsort
-
06780
Zörbig
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen - CPV-Code
- 44142000, 76300000, 79999200, 90911000, 90911200, 90911300
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach VgV Offenes Verfahren Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Stadt Zörbig Identifikationsnummer: 15082440-067801000-49 Postanschrift: Markt 12 Postleitzahl / Ort: 06780 Zörbig NUTS-3-Code: DEE05 Land: Deutschland E-Mail: vergabe@stadt-zoerbig.de Telefon: +49 3495660153 Fax: +49 3495660111 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Beschreibung: Interne Kennung: Thi/001/2025 Titel: Reinigungsdienstleistungen für die Stadt Zörbig Beschreibung: Reinigungsdienstleistungen für die Kindertagesstätten der Stadt Zörbig (Unterhalts-, Bedarfs-, Zusatz-, Sonder- und Glasreinigung) Art des Auftrags: Dienstleistungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 90911000-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 90911200-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 90911300-9 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postleitzahl / Ort: 06780 Zörbig NUTS-3-Code: DEE05 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Auftragsunterlagen, Bekanntmachung, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) Ausschlussgründe: Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Insolvenz Beschreibung: Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Offenes Verfahren Zusätzliche Informationen: Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist ausgeschlossen. Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Nein Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Angebote: 03.08.2025 12:00 Uhr Bindefrist: Laufzeit in Tagen: 51 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU Öffnung der Angebote: Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 04.08.2025 10:00 Uhr Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-197ab7bfa0d-1988dcabf2fdf38c Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Informationen über die Überprüfungsfristen: 15 Kalendertage Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3. Vergabekammer Identifikationsnummer: 03455141536 Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2 Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale) NUTS-3-Code: DEE02 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Der Auftragnehmer erbringt Dienstleistungen im Bereich des infrastrukturellen Gebäudemanagements entsprechend dem Bedarf in den Liegenschaften zu den vertraglich vereinbarten Konditionen. Die Ermittlung eines Preises für die Gebäude- und Liegenschaftsleistungen basiert auf einem kalkulatorischen Mengengerüst. Dieses Mengengerüst stellt eine Schätzung des aus heutiger Sicht zu erwartenden Umfangs an Dienstleistungen ohne Einzelaufträge dar. Die konkret beauftragten Volumina können hiervon abweichen. Ein Anspruch auf Leistungsabnahme dieses kalkulatorischen Mengengerüstes besteht nicht. Insbesondere sind Schließungen einzelner, bis hin zu ganzen Gebäudekomplexen möglich. Diese Schließungen können geplant (Umbau oder Renovierung), oder auch kurzfristig (pandemische Dynamik) vom Auftraggeber vorgenommen werden. Die Reduktion des Preises dieser geschlossenen Gebäudebereiche errechnet sich gem. den Positionen aus dem Tabellenblatt [Flächenkalkulation] der Kalkulationstabellen. Die Mitteilung über Schließungen erfolgt an den Auftragnehmer so früh als möglich. Die angegebenen Preise müssen alle anfallenden Kosten, wie z. B. Lohn-, Lohnneben-, Regie-, Material-, Maschinen-, Fahrzeug-, Gerüstkosten sowie alle für die Reinigung, Versorgung und Entsorgung notwendigen Kosten enthalten. Hierzu zählen auch die Kosten für das Einholen erforderlicher Genehmigungen. Der Bieter hat stets zu gewährleisten, Reinigungsleistungen auf Abruf durchzuführen. Diese Leistungen werden entsprechend den Stundenverrechnungssätzen der Preisblätter vergütet. Für die Abrechnung gelten die Richtlinien des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereinigerhandwerks. Folgende Grundsätze sind bei der Erfüllung der Leistungen unbedingt zu berücksichtigen Sicherstellen der Nutzerzufriedenheit Sicherstellen einer gepflegten Optik der Gebäude und Anlagen Der Anbieter sorgt für eine besonders sorgfältige und fachgerechte Ausführung der Reinigungs- und Pflegeleistungen. Mit Vergabe der Unterhaltsreinigung sind folgende Auflagen bindend vorgeschrieben: Die Unterhaltsreinigung hat nach den Grundsätzen des Gebäudereinigerhandwerks zu erfolgen. Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen, gehen zu Lasten des Auftragnehmers. Aufhängungen, Bohrungen, Befestigungen etc. an und im Gebäude sind nur mit Genehmigung des Auftraggebers zulässig. Kostenanpassungen durch Mehrung oder Minderung des Leistungsumfangs erfolgen linear. Der vertraglich vereinbarte Stundenverrechnungssatz sowie die vereinbarten Einheitspreise (bei der Sonderreinigung/Grundreinigung) werden als Grundlage herangezogen. Im Übrigen sind im Rahmen der Unterhaltsreinigung die Nebenleistungen gemäß Ziffer 4 der Richtlinien für Vergabe und Abrechnung im Gebäudereinigerhandwerk in der bei Vertragsschluss gültigen Fassung zu erbringen. Ein Überblick über die einzelnen Gebäude wird durch den jeweiligen Übersichtsplan gegeben. Der Umfang der einzelnen Reinigungen ist dem Leistungsverzeichnis [Leistungsverzeichnis Stadt-Zörbig] zu entnehmen. Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.11.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.10.2027 Verlängerungen und Optionen: Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption Verlängerung - Maximale Anzahl: 2 Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein