bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: eVergabe.de, öffnet neues Fenster

Neu­bau Ret­tungs­wa­che Zwö­nitz - Los 16 ZW HLS-In­stal­la­ti­on

Vergabestelle: Rettungszweckverband Chemnitz-Erzgebirge

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Bauleistungen
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Bauleistungen (VOB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Angebotsfrist
29.07.2025
Erfüllungsort
08297 Zwönitz Sachsen
Karte anschauen

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
a) Auftraggeber:  Offizielle Bezeichnung: Rettungszweckverband Chemnitz-Erzgebirge; Straße, Hausnummer: Schadestraße 17; Postleitzahl: 09112; Ort: Chemnitz; Land: DE; Telefon: +49 3714007413; Fax: +49 3714007492; E-Mail: info@rettzv.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Los 16 ZW - HLS-Installation
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Rettungswache Zwönitz; Straße, Hausnummer: Werner-von-Siemens-Straße 10; Postleitzahl: 08297; Ort: Zwönitz; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: Grobmassenzusammenstellung
Gewerk Heizung
- Einrichtungsgegenstände wie Absperrarmaturen, Strangregulierventile,  
  Membranausdehngefäß, Luftabscheider, Magnetitabscheider, Nachfüllkombination
- 7 Heizkörper einschl. Wandbefestigungen, Anschlussverschraubungen
- 640 m² Fußbodenheizung im Tackersystem, 55 Heizkreise, 6 Verteiler
- 195 m C-Stahl-Rohr DN 15 – DN 50, einschl. Form- und Verbindungsstücke und   
   Dämmmaterial

Gewerk Lüftung
- Zu- und Abluftanlage 2.000 m³/h in Fahrzeugdesinfektion mit 7 Lüftungsgittern, 20 m 
  Wickelfalz- und Flexrohr mit Form- und Verbindungsstücke DN 315...355 mm, 
  2 Wetterschutzgitter, 2 Überdruckklappen und 2 Brandschutzklappen für Außen- und 
  Fortluft.
- Abluftanlage 2.000 m³/h in KFZ-Garage (Doppel-Ventilatoren), 5 Lüftungsgitter, 25 m 
  Wickelfalz- und Flexrohr mit Form- und Verbindungsstücken DN 200…400 mm, 
  1 Wetterschutzgitter für Fortluft, Nachströmöffnung mit Überdruckklappe
- Wasch- und Umkleideräume mit 4 dezentralem WRG-Gerät mit je 300 m³/h
- 20 Einzelraumentlüftungsgeräte und 120 m Wickelfalz- und Flexrohre DN 80…160 mit 
  Form- und Verbindungsstücken, 3 Deckenschotts
- 2 Split-Klimageräte zur Kühlung sensibler Räume mit 30 m Kältemitteldoppelleitungen 

Gewerk Sanitär	
- sanitäre Einrichtungsgegenstände wie 10 WC‘s, 5 Waschtische, 11 Waschtische aus 
  Mineralwerkstoff von 650...2600 x 500 mm, 2 Ausgussbecken, 1 Edelstahlwaschtisch, 
  3 Urinale, 6 Duschplätze und entsprechenden Accessoires wie Bürstengarnituren,  
  Rollenhalter, Seifenspender u.ä.
- 185 m Trinkwasserrohr DN 12 – DN 32, (Edelstahlrohr) einschl. Befestigungen, Form- und  
  Verbindungsstücke und Dämmmaterial
- 270 m Trinkwasserrohr DN 12 – DN 25, (Metallverbundrohr) einschl. Befestigungen, 
  Form- und Verbindungsstücke und Dämmmaterial
- 130 m Abwasserrohr DN 40 – DN 90 (schallgedämmtes Kunststoffrohr) einschl. 
  Befestigungen, Form- und Verbindungsstücke, Brandschutzmanschetten 
- 45 m innenliegendes Regenrohr DN 100 (schallgedämmtes Kunststoffrohr) einschl. 
  Befestigungen, Haltekrallen, Form- und Verbindungsstücke, Schwitzwasserisolierung
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 08.12.2025, Ende: 19.06.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. .
 l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3202649/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 29.07.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 05.09.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: wenn Bieter geeignet: Preis
s) Eröffnungstermin: Datum: 29.07.2025, 10:00 Uhr; Ort: Rettungszentrum Chemnitz, Schadestraße 17, 09112 Chemnitz; Zi. 4.06; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: nicht angegeben
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: siehe Vergabeunterlagen
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Rettungszweckverband Chemnitz-Erzgebirge; Straße, Hausnummer: Schadestraße 17; Postleitzahl: 09112; Ort: Chemnitz; Land: DE; E-Mail: info@rettzv.de

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"