Kontakt_Seitenfunktionen

Fahrschulausbildung für Straßenwärter-Azubis
Vergabestelle: BQI mbH Schönebeck
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Dienstleistungen
- Ausschreibungsweite
- Nationale Ausschreibung
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Angebotsfrist
- 24.08.2025
- Erfüllungsort
-
39218
Schönebeck
Sachsen-Anhalt
Karte anschauen
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Offizielle Bezeichnung: BQI mbH Schönebeck; Bereich/Abteilung: Straßenwärterausbildung; Straße, Hausnummer: Bertolt-Brecht-Str. 2a; Postleitzahl: 39218; Ort: Schönebeck; Land: DE; Telefon: +49 3928-459-0; Fax: +49 3928-459-102; Internet-Adresse: www.bqi-sbk.de; E-Mail: gf@bqi-sbk.de Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o. Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o. 2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: SW-FS02/2025 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden. 4) Ggf. in den Fällen des § 29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Der Auftraggeber verpflichtet sich die Daten vertraulich zu behandeln. 5) Art und Umfang der Leistung: Die BQI mbH Schönebeck ist im Rahmen der Erstausbildung von Straßenwärtern/-innen im Land Sachsen-Anhalt der Partner für die Realisierung der fachpraktischen Grundlagenbildung sowie für die Organisation und Realisierung von Speziallehrgängen. Der Erwerb des Führerscheins Kl. CE ist Bestandteil des Ausbildungsrahmenplanes für die Erstausbildung zum „Straßenwärter/-in“ und gleichzeitig Zulassungsvoraussetzung für die fachpraktische Abschlussprüfung. Damit alle Auszubildenden die besten Voraussetzungen für das Erreichen ihres Berufsabschlusses haben, organisiert die BQI mbH die Fahrschulausbildung im Rahmen der überbetrieblichen Blockausbildung im 2. und 3. Ausbildungsjahr. Gegenstand dieser Ausschreibung sind alle Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb des Führerscheins Kl. CE erforderlich sind. Dazu gehören: • Organisation und Realisierung der Ersthelferausbildung (bei Erfordernis) • Organisation und Realisierung der Tauglichkeitsuntersuchungen • Vorbereitung und Organisation der Anmeldungen bei den Zulassungsstellen • Theoretische und fachpraktische Führerscheinausbildung in den Klassen B, C und CE (je nach Erfordernis) • Organisation und Realisierung der theoretischen und fachpraktischen Führerscheinprüfungen Im Ausführungszeitraum 01.01.2026 – 31.05.2027 max. 16 Auszubildende Ort(e) der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: BQI mbH Schönebeck; Postleitzahl: 39218; Ort: Schönebeck; Land: DE 6) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe 7) Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 01.01.2026, Ende: 31.05.2027 9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3205312/zustellweg-auswaehlen. 10) Angebotsfrist: 24.08.2025, 23:00 Uhr; Bindefrist: 20.11.2025 11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: siehe Leistungsbeschreibung 13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Zu beachten: • Bewerbungsbedingungen • Leistungsbeschreibung Einzureichen: • Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) • Eigenerklärung Tariftreue • Vollständig ausgefülltes Preisblatt (gemäß Vorlage) • Angaben zur Eignung, Fachkunde, Referenzen, Ausstattung und Leistungsfähigkeit • Darstellung des Durchführungsortes 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Dienstleistungen"
- ST 25034 Möblierung von Foyer, Klassenräumen und Fluren zur Doppelnutzung im Schulbetrieb sowie als OGS, Herbert-Karrenberg-Schule, Neusser Weyhe 20, 41462 Neuss
- Vereinsgebäude "Rote Erde", Hans-Sachs-Allee 45, 18057 Rostock - Unterhalts- und Grundreinigung
- Rahmenvertrag Logistik: Transporte, Lagerung und Dokumentation für den DBS
- Baumpflege/Baumfällung RLK Schulen u. Kreisverw 2025
- Umzugsdienstleistungen & Entsorgung