Kontakt_Seitenfunktionen

Elektroleistungen im Fernheizwerk Bad Elster
Vergabestelle: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Kurzinfo
- Leistungen und Erzeugnisse
- Bauleistungen
- Ausschreibungsweite
- EU-Ausschreibung
- Vergabeverfahren
- Sektorenverordnung (SektVO)
- Vergabeart
- Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
- Erfüllungsort
-
08645
Bad Elster
Sachsen
Karte anschauen - CPV-Code
- 31000000, 31170000, 42162000, 45113000, 45310000, 51112100, 51112200, 79999200
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
- oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten
EU-weite Ausschreibung nach SektVO Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Vertragspartei und Dienstleister Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: eins energie in sachsen GmbH & Co. KG Identifikationsnummer: DE272889066 Internet-Adresse (URL): https://www.eins.de Postanschrift: Johannisstraße 1 Postleitzahl / Ort: 09111 Chemnitz NUTS-3-Code: DED41 Land: Deutschland E-Mail: einkauf@eins.de Telefon: 0371 525 0 Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein Verfahren Zweck: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Beschreibung: Interne Kennung: eins/25/L04 Titel: Elektroleistungen im Fernheizwerk Bad Elster Beschreibung: Der AG plant die Erneuerung der Erzeugungsanlagen im Fernheizwerk Bad Elster. Im Zu-ge der Maßnahme wird die bestehende GuD-Anlage rückgebaut und anstelle dieser sollen zwei BHKWs errichtet werden, ein bestehender Dampfkessel wird weiterhin durch einen Ersatzneubau in Form eines Heizwasserkessels abgelöst und ein weiterer bestehender Dampfkessel soll zu einem Heizwasserkessel umgebaut werden. Die Planung der be-schriebenen Maßnahmen erfolgte durch die "Jander-Energietechnik AG". Im Zuge der Maßnahme werden außerdem die damit verbundenen notwendigen Änderungen an der Anlagenperipherie sowie der Anlagensteuerung vorgenommen. Im Zuge der KWK-Ausschreibung vom Juni 2022 hat der AG zum 28.06.2022 einen Zu-schlag für die Errichtung einer KWK-Anlage mit einer elektrischen Leistung von 5,2 MW erhalten. Damit ist bis spätestens 28.06.2026 der Dauerbetrieb der neu zu errichtenden BHKW-Anlage aufzunehmen. Art des Auftrags: Lieferungen Umfang der Auftragsvergabe: Hauptklassifizierung (CPV-Code): CPV-Code Hauptteil: 31170000-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 51112100-1 Weitere CPV-Code Hauptteile: 51112200-2 Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll: Postleitzahl / Ort: 08645 Bad Elster NUTS-3-Code: DED44 Land: Deutschland Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Grundlage für den Ausschluss: Auftragsunterlagen Grenzübergreifende Rechtsvorschriften: Einzelheiten zum Verfahrenstyp: Verfahrensart: Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb Zusätzliche Informationen: Beschaffungsinformationen (allgemein) Vergabeverfahren: Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ): Bedingungen der Auktion: Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein Auftragsvergabeverfahren: Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Quelle der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen Vorgehen zur Teilnehmerauswahl: Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: Weitere Bedingungen zur Qualifizierung: Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gemäß § 51 Abs. 2 SektVO nachgefordert Die Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, muss eine bestimmte Rechtsform aufweisen: Nein Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Vorbehaltene Auftragsvergabe: Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein Nebenangebote: Nebenangebote sind zulässig: Ja Regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja Anforderungen für die Ausführung des Auftrags: Reservierte Vertragsdurchführung: Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Leistungsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen eRechnung: Elektronische Rechnungsstellung: Ja Anforderungen: Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Verfahren nach der Vergabe: Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein Bestimmungen zur Finanzierung: Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß Vertragsentwurf in Phase 2 Organisation, die Angebote entgegennimmt: oben genannte Kontaktstelle Informationen zur Einreichung: Fristen: Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22.07.2025 10:00 Uhr Sprachen der Einreichung: Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU, DEU Öffnung der Angebote: ENTFÄLLT- Angaben zu Sicherheitsleistungen: Sicherheitsleistung erforderlich: Nein Einreichungsmethode: Elektronische Einreichung zulässig: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de Auftragsunterlagen: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1978c1b8e56-5989a5aa0f8bd808 Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU, DEU Ad-hoc-Kommunikationskanal: Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt: oben genannte Kontaktstelle Überprüfung: Fristen für Nachprüfungsverfahren: Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Identifikationsnummer: entfällt Postanschrift: Braustraße 2 Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt: Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig Identifikationsnummer: entfällt Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig NUTS-3-Code: DED51 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de Schlichtungsstelle: Beschaffungsinformationen (speziell) Vergabeverfahren: Beschreibung der Beschaffung: Beschreibung: Der AG plant die Erneuerung der Erzeugungsanlagen im Fernheizwerk Bad Elster. Im Zu-ge der Maßnahme wird die bestehende GuD-Anlage rückgebaut und anstelle dieser sollen zwei BHKWs errichtet werden, ein bestehender Dampfkessel wird weiterhin durch einen Ersatzneubau in Form eines Heizwasserkessels abgelöst und ein weiterer bestehender Dampfkessel soll zu einem Heizwasserkessel umgebaut werden. Die Planung der be-schriebenen Maßnahmen erfolgte durch die "Jander-Energietechnik AG". Im Zuge der Maßnahme werden außerdem die damit verbundenen notwendigen Änderungen an der Anlagenperipherie sowie der Anlagensteuerung vorgenommen. Im Zuge der KWK-Ausschreibung vom Juni 2022 hat der AG zum 28.06.2022 einen Zu-schlag für die Errichtung einer KWK-Anlage mit einer elektrischen Leistung von 5,2 MW erhalten. Damit ist bis spätestens 28.06.2026 der Dauerbetrieb der neu zu errichtenden BHKW-Anlage aufzunehmen. Für das Vorhaben sucht der AG einen Auftragnehmer für nachfolgende Leistungen: Errichtung einer neuen Trafostation in einer Betonfertigteilhülle, diese 10(20)-kV-Mittelspannungsschaltanlage besteht aus: o einem Kabelfeld o einem Reservefeld o einem Übergabefeld o einem Messfeld o zwei Generatorleistungsschaltfeldern für die BHKW-Einspeisung o einem Eigenbedarfs-Trafofeld o DC-Anlage. Errichtung der Betonfertigteilhülle inkl. Bereitstellung notwendiger Bauunterlagen Errichtung Eigenbedarfs-Trafo in bestehender Trafobox im FHW Errichtung einer Niederspannungshauptverteilung (geteilt in NEA-berechtigte und übrige Verbraucher) und weiterer Unterverteilungen bzw. peripherer Anlagen Einbau Doppelboden in NS-Schaltanlagenraum Kabelanlagen einschließlich Verlegesysteme Mittelspannungsverkabelung Alle zugehörigen Leistungen wie Engineering/Werksplanung, Baustelleneinrichtung, Anlagenkennzeichnung, Dokumentation, Inbetriebnahme usw. Demontage/Entsorgung Altanlagen Umfang der Auftragsvergabe: Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein Art der Auftragsvergabe: Art der strategischen Beschaffung: Erfüllungsort: Weitere Erfüllungsorte Postanschrift: Postleitzahl / Ort: 08645 Bad Elster NUTS-3-Code: DED44 Land: Deutschland Geschätzte Laufzeit: Datum des Beginns: 01.12.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.04.2026 Verlängerungen und Optionen: Verlängerung - Maximale Anzahl: 0 Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja Verwendung von EU-Mitteln: Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein Zusätzliche Informationen: Bedingungen für die Einreichung eines Angebots: Zuschlagskriterien: Elektronischer Katalog: Elektronischer Katalog: Nein Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge: Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Ausschreibungen im Bereich "Bauleistungen"
- Sanierung BW 107 - Brücke über den Pfinz-Entlastungskanal in Karlsruhe-Durlach
- Instandhaltung PRT Fenster- und Türanlagen
- 25A10143 - Bundespolizeiliegenschaft Gifhorn, Neubau Unterbringung - Lieferung und Montage von 3 Stück Heizanlagen zur temporären Wärmeversorgung
- FTZ Burgdorf, Erweiterte Holzbauarbeiten
- Atelierhaus Kromlau - Unterfangung-Sicherung-Entlastung-Rohbau